Jump to content

Online Netzlaufwerk oder ähnlcihes ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi Leute !

 

Ich hab nen Windows 2003 Server hier stehen und wollte nun so etwas wie ein netzlaufwerk über internet erstellen oder ähnliches, damit man halt daten austauschen kann. ftp und so ist zu aufwendig.

 

Noch was: Remote-desktop über internet funzt und ne dyndns hab ich auch die funzt.

 

könnt ihr mir veilleicht helfen?

 

danke

 

fatty

Link to comment

Hi fatty

 

ich würd sagen du solltest das über ne VPN Verbindung lösen. Wobei das vom Aufwand der Einrichtung her auch nich grad super easy ist wenn mans noch nie gemacht hat.

 

- Routing und RAS auf dem Server konfigurieren und für VPN Einwahl einrichten.

- In der RAS Richtlinie nicht vergessen einzustellen "Zugriff gestatten

- Einen Benutzer erstellen der Einwahlrechte bekommt und am besten beim Benutzer in den Eigenschaften auch eine feste IP eintragen aus dem Subnetzbereich in dem auch der 2003 Server steht.

- Auf der Client Seite eine neue VPN Verbindung erstellen und als Zieladresse die DynDNS Adresse eintragen.

- Wenn die VPN Verbindung steht bist du übers Internet mit dem lokalen Netz des 2003er Servers verbunden und kannst auf die Freigaben zugreifen. Auch Netzlaufwerke erstellen.

 

Wie gesagt wenn mans noch nie gemacht hat könnte man aufn paar Probleme stoßen... versuchs einfach mal und sag bescheid wenn du hängst oder was eventuell für Probleme aufgetaucht sind.

 

mfg Lorac

Link to comment

hab alles soweit eingerichtet außer jetzt bei den benutzen unter Einwählen, da ich dafür den dienst erst starten muss....aber genau das ist mein problem, wenn ich Routing und ras starten will sagt er : Der Dienst Routing und Ras konnte auf "Lokaler Computer" nicht gestartet werden. Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.... was ist zu tun??

 

 

danke

 

fatty

Link to comment

Also ... es kann sein das einer der Dienste hier nicht gestartet ist, schau da mal nach:

 

• Gatewaydienst auf Anwendungsebene

• Netzwerkverbindungen

• NLA (Network Location Awareness)

• Plug & Play

• Verwaltung für automatische RAS-Verbindung

• RAS-Verbindungsverwaltung

• Remoteprozeduraufruf (RPC)

• Telefonie

 

Alle aktivieren und neu starten.

 

und: Nein, der Server muß kein Domänen Controller sein.

Link to comment

Achja, ich weiß ja nich wie dein Windows Server 2003 ins Internet kommt, aber wenn da noch sowas wie n Router zwischen ist mußt du da noch die entsprechenden Ports freischalten.

Einfache Lösung: PPTP nehmen (Nachteil: nich ganz sooooo sicher)

Komplexere Lösung: L2TP (IPSec) (Nachteil: komplizierter zu realisieren und geht nicht über einen NAT Router)

 

Wenn du dich für PPTP entscheidest (was ich zu Hause im Privat Bereich auch gemacht habe) müßtest du am Router den Port 1723 in beide Richtungen freischalten. Jenachdem was fürn Router das ist auch noch das GRE Protokoll. Oder ne NAT Regel erstellen die den VPN Traffic direkt auf den Server leitet.

 

Ich weiß nich wie weit dein Wissens Horizont in diesen Themen reicht, wenn das für dich alles nur Fach chinesisch ist dann sag bescheid.

 

mfg Lorac

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...