1971Michael 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo, ich würde gerne mit Bordmitteln einen Server aus der Ferne administrieren. An einem Standort hab ich einen Server mit Windows 2K, am anderen mit 2003. Zur Verfügung habe ich eine ISDN Leitung und beide hängen am Internet (DSL) über AVM KEN. Bitte um Vorschläge.
phoenixcp 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Per ISDN einwählen und dann per MSTSC draufschalten. So machen wir das auch mit unseren Kunden und klappt super. Gruss Carsten
1971Michael 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 MS..... wie bitte. Bitte erklären
phoenixcp 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 MSTSC = MS Terminal Service Client bei W2k3 standard, bei w2k durch das einspielen der mstsc.exe nutzbar. Damit kannst du dich wie bei Remote Client draufschalten und bist direkt auf dem Server, wie als würdest du davor sitzen. Gruss Carsten
1971Michael 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 Und wie sieht das mit der Geschwindigkeit aus? Muss ich den 2K Server nehmen oder geht auch nen XP Client? Wo ist der Unterschied zwischen Terminal Server und RAS?
phoenixcp 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Geschwindigkeit ist selbst bei einem ISDN-Kanal angenehm, solange du nicht Daten zwischen den beiden Servern hinundher schiebst über diese Leitung. RAS-Erklärung findest du in der KB von MS-
1971Michael 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 Muss ich auf dem angerufenen 2003 Server irgenwas einstellen? Ich administriere meinen 2000 Server schon per Terminal im lokalen Netz. Kann ich das Prog dafür nutzen??
phoenixcp 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Müsste gehen. Für den 2003er müssen die Terminaldienste natürlich laufen.
1971Michael 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Was muss ich auf dem XP-Rechner aktivieren, dass ich auf den 2003 Server komme? Habe unter den Netzwerkverbindungen was gefunden. "Neue Verbindung erstellen" . Oder gibts für Terminal noch was anderes?
mikel 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Auf deinem XP Client unter Start\programme\zubehör\kommunikation Remotedesktopverbindung aufrufen alternativ Start\ausführen und mstsc eingeben dann Rechnername oder IP Adresse eingeben bei W2k3 kannst Du noch den Schalter /Console hinter der Adresse angeben dann hast Du eine Consolenübernahme geht aber nicht bei W2K. Unter den Optionen kannst Du noch einige Einstellungen machen z.b bei Erweitert die Bandbreite festlegen.
1971Michael 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 ???? Den Terminal Client kenne ich ja. Aber woher weiss der die Telefonnummer die er wählen soll? Der Server ist ja nicht in meinem Netz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden