BlackJake 10 Geschrieben 10. Januar 2003 Melden Geschrieben 10. Januar 2003 Also.... Irgendwie muss es ja auch gehen, zwei rechner über COM zu verbeinden! PC1: Win95, 133Mhz Verbindung zum Lokalen Netzwerk (LAN) per Net-Card PC2: Win95, 100Mhz PC3: WinXP, 1,8Ghz "Server" im LAN eigentlich meinte ich dass so dass von PC2 eine verbindung zu PC1 hergetellt wird und PC2 über PC1 auch auf PC3 zugreifen kann. Ginge aber auch alternativ PC2 über PC3 zu PC1, d.h. anstatt PC1 als "verwaltungsstation" eben PC3 (is ja sowieso der "Server") My Erfahrungen: Bei Win95 kann man doch IP-Einstellungen für "DFÜ-Adapter" festlegen. Hat das was da mit zu tun? (Außerdem gibt es noch einen sogenannten "Vorhandenen NDIS-Treiber") Könnt mir vielleicht einer helfen?? (Von COM hab ich überhaupt keine ahnung) ACH JA: Datentransfer würde genügen! BlackJake
BlackJake 10 Geschrieben 10. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2003 Ach ja: Ich hab natürlich nicht nur 3 PCs. Die unwichtigen hab ich jetzt weggelassen!
Erich_F 10 Geschrieben 10. Januar 2003 Melden Geschrieben 10. Januar 2003 Hi, Installierst Du auf den betreffenden Maschinen PC-Direkt-verbindung, (über Windows-Setup hinzufügen) mit einem Cross-Linked Kabel (Com oder LPT) kannst Du dann eine Netzwerkverbindung (nur NetBeui) aufbauen. Ist halt ewig langsam, da würd ich doch eine richtige Netzwerkkarte vorziehen. cu Erich_F
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden