winhar01 10 Posted November 22, 2004 Report Share Posted November 22, 2004 Hallo, bei einem Bekannten wurde ein SBS2003-Server installiert. Über den Pop-Connector haben wir dann eingestellt, dass die Mails automatisch von Strato abgeholt werden. Dies funktioniert generell schon, allerdings erhält der User jetzt einig Mails nicht mehr. Nachdem wir den Eintrag im Pop-Connector wieder gelöscht haben und er seine Mails wieder über Outlook abholt, kommen auch diese MAils (Newsletter usw.) wieder durch. Ich habe deshalb die Vermutung, dass da irgendein Spam-Filter im Spiel ist, habe aber keine Idee, wo der beim SBS2003 versteckt sein könnte. Im Exchange-Server sind keine Absender blockiert und auch sonst keinerlei Einschränkungen. Hat von Euch jemand da eine Ahnung, wo ich noch nachschauen könnte? Gruß winhar01 Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted November 22, 2004 Report Share Posted November 22, 2004 Hi. Der einzige Filter der bei einem SBS aktiv ist, ist der Attachement Filter (com, exe usw). Den kannst du über den Assistenten "Verbindung mit dem Internet herstellen" aktivieren/deaktivieren/erweitern bzw auch angeben, ob gefilterte E-Mails an einen bestimmten Account weitergeleitet werden sollen. Alle anderen Filten Empfängerfilter, IMF usw. funktionieren nur auf SMTP Ebene. Wenn du also den POP3 Connector verwendest, werden diese Filter nicht aktiv. Das Problem dürfte daher eher am POP3 Connector liegen. Aktiviere hier einmal die Protokollierung und überprüfe, ob es da zu Problemen kommt. LG Günther Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.