Jump to content

Kein Drucker mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem: in einem kleinen Heimnetzwerk habe ich einen Brother Laserdrucker als Netzwerkdrucker freigegeben. Seither kann ich nicht mehr drucken oder den Drucker ansprechen. Ich kann ihn auch nicht mehr deinstallieren oder einen neuen Drucker hinzufügen. Ich bekomme entweder die Meldung: "Der Vorgang konnte nicht abgeschloßen werden" oder

einen Verweis, daß der Dienst Druckwarteschlange nicht aktiv ist. Selbst das manuelle Starten des Dienstes über die Verwaltung schafft keine Abhilfe. Weiß jemand Abhilfe?

Geschrieben

Hi nschoene und Willkommen im Board !

 

Deine Treiber für den Brother taugen offensichtlich nichts !

Sie schießen den Druckerwarteschlangendienst (schönes deutsches Wort für Spooler :D ) ab.

 

Da sich der Spooler sofort wieder verabschiedet, wenn Du ihn manuell startest, vermute ich, daß da noch ein Druckauftrag ansteht.

 

Geh mal ins \system32\spool\Printers und lösch dort alles (das sind die anstehenden Druckaufträge).

 

Starte dann den Druckerwartesch... - Spooler und check, ob er oben bleibt.

 

Wenn das so ist, deinstallier die gesamte Brothersoftware in Systemsteuerung/Software und besorg Dir aktuellere Treiber.

 

Falls es bei Brother verschiedene Varianten für den Drucker gibt (komplettes Office-Paket / Netzwerkdrucker oder sowas in der Richtung) dann nimm nur die Treiber für einen Netzwerkdrucker, auch wenn Dein Drucker lokal angeschlossen ist.

Geschrieben

hallo,

 

1.den schlüssels

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Policies\Explorer

 

2.rrstellen oder verädern des DWORD-Wertes NoDeletePrinter auf die Eigenschaft "1"

 

reg vorher sichern

 

mfg schotte

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi !

Das wichtigste ist, den Spooler ans Laufen zu bringen.

Wenn Du nicht allzuviele Drucker installiert hast, kannst Du es auch mit Gewalt versuchen (alle installierten Drucker entfernen).

 

im \system32\spool\drivers\w32x86\3 alle Dateien entfernen (in ein Temp-Verzeichnis verschieben).

Wenn der Spooler sich dann starten läßt, den/die Drucker erneut installieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...