wirtnix 10 Posted November 19, 2004 Report Share Posted November 19, 2004 hallo, litzekleine Frage: unter NT hab ich bei jedem User gesehen, wann er sich das letzte mal angemeldet hat. wo seh ich das unter win2000ADS??? Quote Link to comment
netz.werk 10 Posted November 19, 2004 Report Share Posted November 19, 2004 Hallo, es ist doch möglich Überwachungsregeln für die Anmeldung zu konfigurieren, d.h. wenn Du auch die erfolgreichen Anmeldeversuche loggst siehst Du es ja dann. Gruss netz.werk Quote Link to comment
wirtnix 10 Posted November 19, 2004 Author Report Share Posted November 19, 2004 das bringt mir gar nix. ich will damit die "alten" user erkennen, die sich evtl. schon monate lang nicht mehr eingeloggt haben. bzw. ich will wissen, welche konten ich löschen kann, ohne dass gleich das geschrei los geht... :p . Quote Link to comment
netz.werk 10 Posted November 19, 2004 Report Share Posted November 19, 2004 Geht es da um 345732534 User oder um weniger als 100? Gruss Quote Link to comment
Adben 10 Posted November 19, 2004 Report Share Posted November 19, 2004 Original geschrieben von wirtnix wo seh ich das unter win2000ADS??? Das wird im Active Directory festgehalten, allerdings ists nicht einfach nachzuschauen. Dazu bemüht man am besten VBS... <%@ Language = VBScript%> <html> <head> <title>AD-Report: Last Login</title> </head> <body> <font face=""> <h2>Letztes Login:</h2> <p> <% ' List last logon times On Error Resume Next dim tick sEnterDCs = "LOGONSERVER1,LOGONSERVER2,LOGONSERVER3" sObjects = Split(sEnterDCs, ",") Set oDomain = GetObject("WinNT://DOMAINNAME") oDomain.Filter = Array("User") Response.Write "Folgende Benutzern länger als 3 Monate nicht aktiv und sind Mitglied von Domäne: " & oDomain.Name & "<br>" Response.Write "<table border=0><tr><th>Vollständiger Name</th><th>Beschreibung</th><th>Letztes Login</th></tr>" For Each oDomainItem In oDomain sUsrLogin = oDomainItem.LastLogin lastlogin = Left(sUsrLogin,spaceLocation-1) tick = DateAdd ("m",-3,date()) If UBound(sObjects) >= 1 Then For ii = 1 To UBound(sObjects) Set oUsr = GetObject("WinNT://" & sObjects(ii) & "/" & oDomainItem.Name & ",user") If oUsr.LastLogin > sUsrLogin Then sUsrLogin = oUsr.LastLogin Next End If If sUsrLogin < tick Then Response.Write "<tr><td>" & oDomainItem.Name & "</td><td>" & oDomainItem.Description & " </td><td>" & formatdatetime(sUsrLogin) & "</td></tr>" End If Next Response.Write "</table>" Response.Write "<h4><br>Abfragezeitpunkt: " & now & "</h4>" %> </font> </body> </html> Quote Link to comment
Adben 10 Posted November 19, 2004 Report Share Posted November 19, 2004 Falscher Button... :rolleyes: Egal jetzt... Das Script ist als ASP-File geschrieben, also Code in ne Textdatei kopieren und mit FILENAME.ASP benannt auf nem ASP-fähigem Webserver (IIS) ablegen... :D Die LOGONSERVER und DOMAINNAME -Bezeichnungen auf die eigene Domäne anpassen und über nen IE aufrufen... Ergebnis ist ne HTML-Tabelle mit Username, Beschreibung und letztem Loginzeitpunkt... Quote Link to comment
wirtnix 10 Posted November 19, 2004 Author Report Share Posted November 19, 2004 suuuper, danke! allerdings wäre es doch toll von MS gewesen dieses infofeld einfach auf der User-Karte irgendwo abzubilden.... Quote Link to comment
Adben 10 Posted November 19, 2004 Report Share Posted November 19, 2004 Gern geschehen... :) Original geschrieben von wirtnix allerdings wäre es doch toll von MS gewesen dieses infofeld einfach auf der User-Karte irgendwo abzubilden.... Warum MS das nun unterlassen hat... Keine Ahnung... das Problem ist halt, dass man auch per Script alle Logonserver abfragen muss um sicherzustellen wirklich den letzten Logintermin zu bekommen... :) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.