Jump to content

Loginskript wird nicht mehr ausgeführt wenn RunLogonScriptSync gesetzt ist.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ich habe in einen Cisco Policy Server der anhand von ADS Benutzergruppen dynamisch VLAN Regeln generiert.

Die Zuordnung findet über ein Loginskript statt.

Der Haken ist nur wenn der Benutzer während der Abarbeitung des Skriptes ( das dauert doch eine Weile ) Bereits auf die Netzwerkumgebung klickt, bekommt er eine Fehlermeldung.

Um das zu umgehen, wollte ich den Registry Key "RunLogonScriptSync"

auf 1 setzen, damit die Anzeige des Desktops verzögert wird bis alle

Loginskripte ausgeführt wurden. Der Haken ist nur, wenn ich das mache wird das Loginskript für unsere Softwareverteilung nicht mehr ausgeführt :( Hat jemand eine Idee?

 

Hier näheres zu RunLogonScriptSync :

 

http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/regentry/93823.asp

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte in einer gemischten NT4 / W2K - Umgebung auch das Problem, daß sich bei HKLM...Winlogon/RunLogOnScriptSync = 1 gar nichts mehr tat.

Irgendwo bei MS habe ich den Hinweis gefunden, daß bei XP zur Optimierung der Anmeldegeschwindigkeit das Warten auf Netzverbindungen abgeschaltet sei ... und das sei ursächlich für dieses Problem.

Ich habe dann unter HKLM...Winlogon\Userinit bei meinen Problemkisten einen Eintrag

UserInit [REG_SZ] (Pfad)..\userinit,netdde.exe gefunden, während bei den Nichtproblemkisten

UserInit[Reg_SZ] (Pfad)...\userinit.exe stand.

Das hat mich zu dem Verdacht verleitet, unter NT4 / W2K könne das z u s ä t z l i c h e netdde die Sache so verzögern, daß irgendwie der Explorerstart (ist für LogonScript nötig) so weit verzögert wurde, daß dann gar nichts mehr passiert.

Als ich dann netdde heruasgenommen habe, lief die ganze Sache. Deshalb mein Tip: Checken, ob da hinter Userinit noch was folgt und das mal probehalber wegnehmen.

 

Wenns funktioniert und/oder jemand eine "richtige" Erklärung für das Phänomen hat, würde ich mich glücklich schätzen, das auch lesen zu können

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...