mcdaniels 11 Posted November 17, 2004 Report Share Posted November 17, 2004 Hi Leute! Folgende Situation: Neues Netzwerk: 1 W2K3 SBS ca. 5 Clients (Winxp) 1xKabelmodem (permantente Anbindung) 1x Linuxrechner mit 2 Nics (zwecks Routing / Firewall) Wie sicher ist eurer Meinung nach das ganze mittels SuseFirewall2 mit allem nach aussen abgedreht. Es laufen nur die nötigsten Dienste... Nachdem ich routermässig nicht so on top bin: Was haltet ihr davon in der Situation z.B. nen Cisco SOHO91 Router oder ähnliches zu verwenden (für NAT usw) - das Ding hat ja ne Firewall drinnen (mit ACL und Stateful inspection) Quote Link to comment
Frank_Steinmetz 10 Posted November 17, 2004 Report Share Posted November 17, 2004 Hi Daniel, ich bin jetzt zwar auch nicht so fit, was Firewalls angeht, aber: Wenn der Linux-Firewall sauber konfiguriert ist, sollte eigentlich nix passieren. Und für den HW-Router gilt das gleiche. Berichtigt mich bitte, sollte ich falsch liegen. Ich hab mal mit IP-Cop (http://www.ipcop.org/) rumgespielt - ist relativ einfach zu installieren und zu konfigurieren. Gruss, Frank Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.