JackLevin 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Morgen! Ich habe ein kleines Problem mit meinem WinNT 4.0 Client. Ich würde ihn gerne in eine AD-Domäne aufnehmen. Aber es klappt nicht so richtig. Was habe ich schon alles gemacht: der Client besitzt bereits eine gültige IP-Adresse und Subnetmask. WINS ist auch eingetragen. nslookup kann sämtliche clients und den domänencontroller auflösen. ping funktioniert auch einwandfrei auch mit "ping ads" oder "ping client01". Jedesmal wenn ich die Domäne von dem WinNT Client ändern will, sagt er mir, dass er den Domänencontroller nicht finden kann. Auf dem Domänencontroller habe ich den Client in der DNS Forward und Reverse Lookup Zone bereits eingetragen. Aber ist ja quatsch. Die ipconfig /all gibt mir dieselben Werte für die TCP/IP Konfigurationen zurück, wie ich sie eingestellt habe. Neustart habe ich eigentlich auch schon genügend hinter mir. Weiss jemand Rat?? Danke für die Hilfe. Ach so: Domänencontroller OS WinServer 2003, Client OS WinNT 4.0 SP6
zuschauer 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hi ! Ist denn Dein PDC-Emulator als PDC in der WinsDatenbank drin, wahrscheinlich nicht ? NT4 lebt in der MS-Domäne nicht vom DNS- sondern vom Wins-Server. Netbios über TCP/IP wirst Du ja am DC aktiviert haben ! ;)
JackLevin 10 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Geschrieben 17. November 2004 *räusper Danke für den Tipp! Hat geklappt. Ich hatte vergessen den WINS-Service zu installieren, habe ich irgendwie total vergessen... Naja war gestern nicht so auf der Höhe. :p Bis denne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden