menikmati 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 hallo wissendes volk... ..ich habe das problem, dass ich ein programm auf einem client system, dessen benutzer nur benutzerrechte besitzt mit administrationsrechten ausführen muss. meine frage ist nun eigentlich: kann man das über eine gruppenrichtlinie oder so ähnlich definieren, dass ein programm immer mit anderen rechten ausgeführt wird ? (AD 2000 server, client: winxp) mfg menikmati
olei 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Moin, Moin, jawoll, das geht. Rechtsklick aufs Symbol, Eigenschaften, Verknüpfung, Erweitert, "unter anderen Anmeldeinformationen ausführen" auswählen. Dann wird automatisch das Anmeldefenster geöffnet (WinXP+SP2, gabs das auch vorher schon?)
menikmati 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Geschrieben 16. November 2004 dass ich ein programm direkt wie von dir beschrieben mit anderen berechtigungen starten kann, dass wusste ich schon aber problem: ich kann mich nicht jedes mal zum system setzten und meine admin daten hineinklopfen wenn der user dieses programm aufruft. bei ca. 100 systemen wäre das zwar eine jobsicherung aber nicht genau das wonach ich gesucht habe ;) --> deshlab mein frage ob man so etwas übers AD realisieren kann (gruppenrichtlinie, etc.) mfg ...
border 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo! Ich habe das Problem mit dem "runas" Befehl gelöst. Damit das Passwort nicht sichtbar war, habe ich Batchroutine in vbs geschrieben und encryptet. mfg border
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden