Essig 10 Posted January 8, 2003 Report Share Posted January 8, 2003 Hallo, einige unserer Rechner im Firmennetz (W2k Professional SP1) haben das Problem, dass sie sich nach einem Neustart nicht mehr in der Domäne anmelden können. Es kommt dann immer die Fehlermeldung, dass das Computerkonto in der Domäne nicht existiere. Wenn ich mich dann lokal am Rechner anmelde und den Computer aus der Domäne entferne und nach einem Neustart wieder in die Domäne aufnehme können sich die User wieder anmelden. Das Problem tritt teils sporadisch auf, teils besteht es immer (NT40 auf W2k Update). Da unsere Domäne einen Schuss hat (siehe Artikel http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=4840), bin ich mir nicht sicher, ob das Problem bei den Clients liegt. Für Hilfe bin ich dankbar Essig Quote Link to comment
Nic 10 Posted January 8, 2003 Report Share Posted January 8, 2003 Hast du bei den Clients die DNS-Server richtig eingetragen? Eine fehlende DNS-Auflösung kann solche Effekte verursachen. Quote Link to comment
Essig 10 Posted January 15, 2003 Author Report Share Posted January 15, 2003 Original geschrieben von Nic Hast du bei den Clients die DNS-Server richtig eingetragen? Eine fehlende DNS-Auflösung kann solche Effekte verursachen. Die IPs werden per DHCP zugewiesen... hab allerdings zu meiner Schande noch nie nachgesehen, ob sie eine IP zugewiesen bekommen haben. Muss ich beim nächsten Mal unbedingt drauf achten. Danke für den Tipp... Gruß Essig Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.