Jump to content

Datensicherung - SQL Agent verwenden ? oder nur einen Sicherungs/wartungsplan ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

 

also ich hätte gerne ein paar meinungen/erfahrungen zum sichern eines sql servers.

 

als normale sicherungssoftware verwenden wir brightstor.

dort gibt es auch einen sql agent zu kaufen ~700 euro glaub ich...

 

auf alle fälle was bringt es mir den für vorteile dieses ding zu nutzen, statt einen wartungsplan zu erstellen, der jeden tag vor der bandsicherung von der Datenbank ein Backup mache ?!

das erstellte backup könnte ich dann ja mit aufs band sichern...

 

danke für hilfe/tips

 

beste grüße

Geschrieben

Wir betreiben das so, wie Du's beschrieben hast. Wir haben Maintenanceplans aufgesetzt, die die DB- und TLogdumps in ein bestimmtes Directory schreiben, von wo sie dann via "Standardsoftware" ( z. B. Tivoli, Veritas o.ä.) gesichert werden, ohne spezielle SQL-Agents.

 

Ich habe bisher noch kein Argument für einen solchen (teuren) Agent gehört. Ich lasse mich aber gerne überzeugen, wenn's was taugen sollte.

 

Just my .02cts

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...