deal 10 Posted November 12, 2004 Report Share Posted November 12, 2004 Hallo an alle Wer kann helfen gelöschte *.jpg Dateien wieder her zu stellen? Habe irgendwie weis es selber nicht mehr sehr viele Bilder von der Festplatte gelöscht, bzw. kann man von außerhalb Dateien auf der Festplatte löschen? Egal die Bilder sind weg und ich hätte sie gerne wieder. Mit den Programmen Recover My Files v2, O&O UnErase und TuneUp Undelete kann ich die Dateien zwar wieder herstellen bzw. sichtbar machen und speichern doch beim öffnen der Dateien mit diversen Grafikprogrammen bekomme ich immer die Meldung : kann jpg nicht öffnen weil ein unbekannter oder ungültiger jpeg –marker gefunden wurde. Alle Fotos wurden mit der Canon Powershot a60 Kamera aufgenommen und in entsprechendem Format abgespeichert. Zum Speichern bzw. Übertragen der Fotos wurde auch das Win XP Prof eigene Übertragungsprg verwendet. Auch die Windows eigene Bilder/Faxanzeige sagt keine Vorschau verfügbar. Welche Möglichkeit bleibt mir noch die Fotos wieder herzustellen ? Wäre für alle Lösungen dankbar. Gruß deal Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted November 12, 2004 Report Share Posted November 12, 2004 Hi deal und Willkommen im Board ! Wenn die zurückgeholten JPG´s nicht lesbar sind, bedeutet das, daß die Stelle, wo die JPG´s abgelegt ware, bereits wieder überschrieben worden sind. Da kannst Du dann nicht mehr viel machen. :( Quote Link to comment
deal 10 Posted November 12, 2004 Author Report Share Posted November 12, 2004 hi zuschauer danke für deinen willkommensgruß aber dort wo die dateien lagen bevor sie gelöscht wurden ist noch nix überschrieben worden die programme sagen auch aus das die wiederherstellung sehr gut sei aber trotzdem ist nix zu machen gibt es wirklich keine lösung die fotos zu retten ? mfg deal Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted November 12, 2004 Report Share Posted November 12, 2004 Hi deal ! Ich bin von der Grundeinstellung her Pessimist. Du kannst es auch noch mit anderen Tools probieren: http://www.runtime.org/ Die Funktionsweise dieser Undelete-Tools ist folgende: Sie schauen im Inhaltsverzeichnis der Festplatte nach, was als gelöscht vermerkt ist (wirklich gelöscht wird nicht). Wenn sie dann was finden, z.B. Deine Fotos, wird gecheckt, ob der Speicherplatz auf der Festplatte momentan von einer anderen Datei belegt wird. Wenn nicht, wird Dir Dein JPEG als "Zurückholbar" angezeigt. Keine Software kann aber checken, ob in der Zwischenzeit nicht eine andere Datei diesen Platz auf der Festplatte benutzt hat und wieder freigegeben hat. Wenn Du nur "Schrott" bekommst bei der Recovery, wurde der "freie" Platz zwischenzeitlich bereits genutzt und wieder freigegeben. Deine Originaldaten wurden dabei aber überschrieben. Inzwischen gibt es Hardware-Tools, die auch bereits überschriebene Daten zurückholen können. Die sind sauteuer, für Otto-Normal-User jenseits von Gut-und-Böse (mehrere 1000 €). Technisch ist das wohl machbar, aber nicht mit Tools, die irgendwo zum Download angeboten werden. Quote Link to comment
deal 10 Posted November 13, 2004 Author Report Share Posted November 13, 2004 hi zuschauer habe es mit einem toll von http://www.runtime.org versucht und zwar mit GetDataBack for NTFS aber beim betrachten der files die wieder hergestellt werden sollen sind diese alle durchgestrichen und steht dabei gelöscht files die wieder herstellbar sind sind mit dieser version des prgs nicht wiederherstellbar sondern nur mit einer registrierten danke für die tipps Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted November 13, 2004 Report Share Posted November 13, 2004 In der Trialversion von getdataback kannst Du Dir aber Dateien ansehen, wenn für den Dateityp eine Anwendung registriert ist im System - bei Deinen jpg´s also in jedem Fall. Damit hast Du die Möglichkeit, zu checken, ob da was brauchbares bei rauskommt - ist doch fair - oder ? PS: Bevor die Dateien zur Ansicht gebracht werden, kopiert gdb sie ins \TEMP-Verzeichnis. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.