DeLight 10 Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 Hallo! Ich habe die Aufgabe bekommen für unser Netzwerk roaming profiles, also auf dem servergespeicherte Profile einzurichten. Nun hab ich im Netz auch folgende kurze aber eventl. recht gut Anleitung gefunden quote: -------------------------------------------------------------------------------- So richtet man servergespeicherte Profile ein: Richten Sie die Netzwerkfreigabe zum Speichern der Benutzerprofile auf einem Server ein Konfigurieren Sie den Ordner als einen freigegebenen Ordner Starten Sie die Microsoft Management Console (Start/Ausführen/ mmc ) und fügen Sie das Snap-in für Active-Directory-Benutzer und –Computer hinzu (Konsole/Snap-in hinzufügen/Hinzufügen/....). Wählen Sie in der MMC den Unterordner Benutzer von Active-Directory-Benutzer und –Computer aus und klicken Sie mit rechts auf den Namen des Benutzers. Wählen Sie dann Eigenschaften aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Profil Geben Sie als Profilpfad den Pfad der Netzwerkfreigabe von 1. ein, auf der die Profile gespeichert werden sollen. Beispiel: Wenn Sie den folgenden Pfad eingeben \\Netzwerkfreigabe\Profile\%UserX% wird ein Verzeichnis UserX auf der Freigabe Profile des Servers erstellt, in dem sich das Profil befindet. -------------------------------------------------------------------------------- Nun meine Frage: muss ich für die Nutzer servergespeicherte Profile einzurichten wirklich bei jedem Nutzer die Eigenschaften ändern? Das wäre ja leider eine riesen Arbeit Außerdem beschäftigt mich die Frage, wie ich einen Server dazu bringe ohne angemeldeten Benutzer also völlig autark zu einer bestimmen Zeit (jeden Tag 16:00 Uhr) einen Shutdown einzuleiten. Plz help!
Perin 10 Geschrieben 8. Januar 2003 Melden Geschrieben 8. Januar 2003 Hi DeLight, keine Lösung aber zwei Hinweise: - theoretisch mußt Du die Konteneigenschaften einzeln ändern, praktisch kannst Du unter w2k alle Einstellungen über Script machen. Bei den 217er-Kursunterlagen waren Beispielskripts dabei, hab ich aber nicht hier. - zum Runterfahren hab ich mal irgendwo ein Programm namens shutdown gesehen, das könntest Du dann über scheduled tasks aufrufen. cu, perin
bo2k 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 existieren die Benutzer auf dem PDC bereits? wenn nein, dann würde ich NTMUM benutzen um die accounts zu erstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden