irmi 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Hallo! Ich kann nur mehr Hilfe schreien! Ich habe einen Win2003 Server mit Active Directory. Darauf arbeiten 7 Benutzer (inkl. Administrator), die Benutzer haben kein servergespeichertes Profil. Per Loginskript werden Netzlaufwerke verbunden. Und jeder Benutzer hat ein Homelaufwerk. Die Benutzer arbeiten über Terminaldienste. Das Ganze hat jetzt ca. 8 Monate tadellos funktioniert. Doch jetzt auf einmal bekommt ein Benutzer die Einstellungen von einem anderen Benutzer! (insbesondere sind die Officeeinstellungen betroffen, wie Outlook - emailadressen, etc...) Wie kann sowas sein? Aber die Laufwerke die per Loginskript zugewiesen werden, stimmen noch immer! Was ist hier passiert? Das Komische ist aber, weder im Eventlog noch sonstwo finde ich was! Hat hier wer Erfahrung! Bitte helft!" Ich danke euch lg irmi
devzero 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Vielleicht mal das Benutzerprofil löschen (vorher kopieren) und dann den User neu anmelden, so das ein neues Profil erstellt wird. Manchmal bekommen die einen Schuss!
haeckle 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hi, wenn Du die Möglichkeit hast, dann weise allen Usern ein Servergespeichertes Profil zu und vergib die entsprechenden Rechte. Das habe wir hier auch so gemacht und das funktioniert einwandfrei. Sind die Rechte eindeutig, dann kann kein User auf das Profil eines anderen Users zugreifen. Zudem erhälst du eine Meldung, falls der user nicht mehr auf sein Servergespeichertes Profil zugreifen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden