Kölner 10 Geschrieben 2. November 2004 Melden Geschrieben 2. November 2004 Hi there ! Habe mit dem XP imemr noch meine Probs. Auf einen (extra mit Xp upgedateten) Rechner in einer W2k Domäne soll per Remotedesktop zugegriffen werden. Es wird dann im Router der Port von außen auf diesen Rechner gelegt werden (Außendienstmitarbeiter). Der Domänenbenutzer ist auch als lokaler Admin eingetragen, womit dies von Haus aus (nach erfolgter Aktivierung unter \Systemsteuerung\System\remote) funktionieren sollte. Jedoch baut man von einem anderen PC eine Verbindung auf und will sich einloggen kommt die berüchtigte "Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht sich interaktiv anzumelden". Dies auch mit dem lokalen Administratorkonto oder dem Domänen Admin (alles ausprobiert). Weiters eine Frage: Möchte man zusätzliche Benutzer dieser Liste hinzufügen stehen mir NUR die lokalen Benutzer zur Auswahl zur Verfügung, da der Suchpfad fix auf den Rechnernamen und nicht umstellbar auf die Domäne ist. Gleicher Effekt bei den Benutzergruppen, ich könnte keine weiteren Benutzern aus der Domäne lokale Admin Rechte vergeben (einer Gruppe hinzufügen). Diesen einen benutzer konnte ich ebenfalls nur mit Hilfe des Wizards beim hinzufügen zur Domäne als lokalen Admin einbinden Letzterer Effekt wurde bereits auf mehreren XP Rechnern nachgewiesen, bei Win2k kann man von allen Domänenbenutzern wählen, bei den XP Workstation (Professional alle) keine Chance, Suchpfad ist die Workstation. Kann bei diesen beiden Effekten wer Rat geben?
Kölner 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Geschrieben 4. November 2004 Hi there ! Auf einem zweiten Rechner habe ich Xp testweise neu installiert: Remote Desktop funktioniert dann erwartungsgemäß mit dem lokalen Admin sowohl als mit dem per Wizard hinzugefügten Domänen Benutzer mit lokalem Admin Rechten. Der fragliche Rechner wird nun neu installiert, damit auch hier der remote Desktop funktioniert. Offen bleibt die Frage: Wieso kann man nur lokale Benutzer (wobei es nur den lokalen Admin gibt) den verschiedenen Gruppen zuordnen? Wieso ist als Suchpfad nur der lokale PC und nciht die Domäne?
peter.muss 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Geschrieben 5. November 2004 ... ist abhängig vom angemeldeten Benutzer. Wenn Du als Dom.-Admin kommst, werden dir Dom.-AD und lokale Gruppen/User zur Auswahl gestellt.
Flare 12 Geschrieben 5. November 2004 Melden Geschrieben 5. November 2004 Wegen dem Fehler.. Die Konto blablabla Du weisst das der Acc über ein PW verfügen musst damit du draufkommst... Desweiteren ist es möglich den suchpfad auszuwaehlen. Ich hab gerad mal draufgeklickt und musste mich vorher allderdings mit domänenadmin rechten authentifizieren. Dann durfte ich auch das AD durchsuchen. Greetz Flare
Kölner 10 Geschrieben 23. November 2004 Autor Melden Geschrieben 23. November 2004 Hi there ! Wegen Remote Desktop Anmeldung: Habe den Rechner neu installiert, mit den (klarerweise) gleichen Domänenkonten, den gleichen lokalen Konten, und siehe da es geht. War wohl irgendeine lokale Richtlinie die keiner in diesem Forum kennt vom Win2k falsch gesetzt. Wegen Durchsuchen des AD vom XP Rechner aus: Das werd ich mir auch noch anschauen! Bilde mir eigentlich auch ein es als DomAdmin versucht zu haben, nicht nur als lokaler Admin....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden