Heavy_D. 11 Geschrieben 2. November 2004 Melden Geschrieben 2. November 2004 Hallo! Wir haben eine Kanzlei um einen Windows Terminal Server 2003 erweitert, der auch bald in den Vollbetrieb übergehen soll. Als Office-Paket ist Office XP Professional installiert. Das Problem betrifft Outlook XP. Obwohl das automatische und sofortige Senden und Empfangen bei bestehender Internetverbindung eingestellt ist, werden Emails nicht automatisch oder sofort verschickt/abgeholt. Woran kann das liegen? Die Einstellungen an allen Clients sind gleich. Vielen Dank im Voraus. grEEz Heavy_D. .
devzero 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Geschrieben 3. November 2004 gibt es eine Fehlermeldung?
tgyssling 11 Geschrieben 3. November 2004 Melden Geschrieben 3. November 2004 Hast du eventuell mal bei Datev oder so nachgelesen? die haben eigentlich bei solchen Prob immer eine Lösung parat.
Heavy_D. 11 Geschrieben 3. November 2004 Autor Melden Geschrieben 3. November 2004 Thx für die Hilfe. Fehler wurde gefunden. Das ganze hat sich noch weiter verschlimmert: Fehlermeldungen beim Start von Outlook, Outlook wurde nicht richtig beendet also konnte die Sitzung der Clients nicht beendet werden. Schuld daran war KlickTel, das auch noch installiert war und in Outlook ein Add-In mitgebracht hat. Das haben wir deaktiviert und dann ging es. Jetzt besteht aber ein anderes Problem.... Wir können einen WTS-Client überhaupt nicht einrichten. Jedes Mal nach dem Abmelden wird der WTS-Client zurückgesetzt. Ein Benutzerordner wird erst gar nicht angelegt. Der WTS-Client ist in allen relevanten Gruppen eingetragen und hat alle benötigten Zugriffsrechte. ? ? ? *konfus*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden