Jump to content

Office Sprach-Problem...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli Hallo!

 

Sachverhalt:

Ich habe Win XP Deutsch installiert und Office 2003 English.

 

Jenes englische Office habe ich heute installiert, vorher hatte ich ein deutsches.

 

Problem: Das komplette Office ist in Englisch gehalten, außer die Namen:

 

Posteingang

Postausgang

Gelöschte Objekte

Gesendete Objekte

 

Laut Google sind diese Namen gesperrt, d.h. man kann sie nicht ändern, außer man ändert die Registry um:

 

Vgl:

 

http://www.winnetmag.com/Article/ArticleID/13610/13610.html

 

Den Link habe ich befolgt, aber es funktioniert nicht!

 

Hat jemand einen Tipp??

Geschrieben

Meines Wissens werden die Namen bei der Initialisierung der Mailbox von Outlook, also beim ersten Öffnen, erstellt.

D.h. wenn Du mit einem PST-File arbeitest, das PST-File mit der englischen Version neu anlegen (neues Profil erstellen)

Wenn Du mit einem Exchange-Server arbeitest, muß Du das Postfach entfernen (nicht den User!!! nur das Postfach, ggf. vorher die Mails in ein PST-File sichern) und neu anlegen und dann mit der englischen Version von Outlook öffnen.

Geschrieben

Hallo Buccaneer2003!

 

Danke für dein Posting!

 

Folgendes:

Ich hatte vorher Office XP (deutsch) am Rechner, dies habe ich deinstalliert und eine englische Version aufgespielt. Da Windows das Office nicht komplett deinstallieren kann, kann es Probleme mit Office geben, so Microsoft. Es gibt eine genaue Anleitung, wie beim Deinstallieren vorzugehen ist.

 

http://beqiraj.com/office/2003/CleanUp/index.asp

 

Wenn ich das nicht mache und Office 2003 neu installiere, dann sind automatisch die "alten" Posteingänge, der Kalender und die Kontakte da (= deutsch). Also ohne, dass man ein Pst File importiert.

 

Nun bin ich so vorgegangen (Deinstallationsanleitung), aber Office 2003 ließ sich nicht starten, da eine "office.pst" fehle. Nach mehrmaligen Probieren und durch Anklicken meiner alten "backup.pst" ist Office 2003 nun gestartet. Es gibt nun einen Posteingang und eine Inbox. Und den Posteingang kann ich jetzt löschen.

 

Wenn ich dich nun richtig verstehe, muss ich nun eine komplett neue pst. Datei anlegen (Kalender usw. neu eintippen).

 

Meine Frage zum Exchange Server:

 

Man kann angeblich mit dem Exchange Server die Symbole Posteingang, Papierkorb usw. umbenennen oder löschen.

 

http://support.microsoft.com/kb/198469/EN-US/

 

Was ist das, der Exchange-Server? Kann ich den als Privatperson einfach installieren? Mit der Anweisung "Ausführen" kann ich ihn jedenfalls nicht starten, ergo habe ich nicht installiert.

 

Gruß!

 

Christoph

Geschrieben

Exchange verwenden Firmen als Mailserver. Für Privatpersonen ist das nicht der angebrachte Weg, da die Lizenzkosten doch etwas hoch sind. :D

 

Wenn Du eine neu PST-Datei mit den englischen Namen für die Standard-Ordner (Inbox,Outbox, Send-Items, etc.) hast, kannst Du das alte PST-File unter E-Mail-Konten (sorry die englische Übersetzung habe ich nicht für alle Menu-Punkte parat) hinzufügen (auf deutsch Outlook-Datendatei hinzufügen) und die Elemente von Kalender in Calendar oder von Posteingang in Inbox kopiern bzw. verschieben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...