dent 10 Posted November 2, 2004 Report Share Posted November 2, 2004 Hallo - meiner einer mal wieder :) Ein kleines Problem zur Fertigstellung meiner Aufgabe habe ich noch. kopiere in einer bat Datei 3 Dateien auf einen Rechner und führe danach mit "psexec" eine weitere bat aus (die mitkopiert wurde). Die 3 Dateien sollen dann wieder gelöscht werden, das ich bisher in einer extra bat hatte. Das soll aber jetzt in eine. Frage also, wie kriege ich den zum abwarten? mit "pause" nach aufrufen der bat in der bat ging nicht. Ablauf: bat1 starten bat1 kopiert 3 Dateien, u.a. eine bat2, auf einen Rechner bat2 wird mit psexec in bat1 ausgeführt bisher: bat3 löscht nach Aufruf die 3 Dateien wieder. Das soll jetzt mit in bat1, geht aber erst wenn bat2 fertig mit der Arbeit ist. Quote Link to comment
Dr.Lecter^ 10 Posted November 2, 2004 Report Share Posted November 2, 2004 hi, wenn du die zweite batch aus der ersten batch mit dem befehl "call" aufrufst, wird die zweite batch abgearbeitet und danach die erste batch nach der "call marke" weiterverarbeitet. könnte das die lösung deines problemchens sein? lg dani nachtrag: dein zeiter batch wird ja in einem anderen directory liegen schätz ich? @pushd Laufwerk:\wo_die_batch_liegt call batch2.bat @popd wennst im gleichen verzeichnis löschen willst, wo die 2te batch liegt, dann kannst natürlich das popd am schluss weglassen Quote Link to comment
dent 10 Posted November 2, 2004 Author Report Share Posted November 2, 2004 leider nicht, denn wenn ich den call Befehl nutze, klappt regedit nicht und die Befehle werden nicht auf dem Zielrechner ausgeführt. Sollte also schon bei psexec bleiben :? Verstehe nicht, wieso er nicht das "pause" annimmt. Also er nimmt es schon, aber erst nachdem er schon alles gemacht hat. Quote Link to comment
Dr.Lecter^ 10 Posted November 2, 2004 Report Share Posted November 2, 2004 hi! glaub net das des gehen wird. psexec liefert dir ja keinen parameter zrück wenn du fertig bist oder? das einzige was du machen kannst is, dass du in der zwischenzeit den localhost 30 mal pingst oder so dann wird er wohl fertig sein.... also: ping -n 30 localhost hoff das hilft lg dani Quote Link to comment
Dr.Lecter^ 10 Posted November 2, 2004 Report Share Posted November 2, 2004 Original geschrieben von dent Verstehe nicht, wieso er nicht das "pause" annimmt. Also er nimmt es schon, aber erst nachdem er schon alles gemacht hat. [/b] weils eben ein batch ist....ein befehl nach dem anderen Quote Link to comment
michaelk1962 11 Posted November 2, 2004 Report Share Posted November 2, 2004 hi, mit start /wait sollte es funktionieren. Schreib start /wait vor dem Befehl dann wird der 2. Befehl erst ausgeführt wenn der 1. beendet ist. mfg windoof1 Quote Link to comment
dent 10 Posted November 2, 2004 Author Report Share Posted November 2, 2004 Werde ich testen, danke für den Tip! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.