o-ro 10 Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf meine Notebook betreibe ich Win2003 Server. Im Firmennetz greife ich per WLan auf das Intranet zu. Wenn ich nun unterwegs bin, habe ich in der Regel kein WLan und deaktivere es. Um nun dennoch eine Netzwerkkarte (und somit eine nutzvbare IP-Adresse) zu haben, habe ich die LAN Karte (Intel ...) mit DisableDHCPMediaSense vom prüfen des Kabels "befreit". Beide haben eine feste IP. Das funktioniert auch soweit alles. Bin ich nun im Büro, muss ich allerdings immer die LAN-Karte deaktivieren, damit ich auf das WLan zugreifen kann. Auch wenn ich erst die WLan Karte aktiviere und dann die LAN Karte kann ich nicht auf das WLan zugreifen. Also: Firma: WLan enabled, LAN disabled: OK für Firmennetz Firma: WLan enabled, LAN enabled: OK für mein Notebook Unterwegs: WLan disabled, LAN enabled: OK Warum ist das so? Ich freue mich auf Eure Tips, Oliver
00sieben 10 Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Hallo, W2k3 serv auf einem Notebook????? Was soll das denn? Haben die NIC´s die gleichen ip-Bereiche?
o-ro 10 Geschrieben 2. November 2004 Autor Melden Geschrieben 2. November 2004 Hallo, die NICs haben die gleichen IP-Bereiche: WLAN: 192.168.0.42 LAN: 192.168.0.41 Habe auch mal den Loopback Adapter probiert auf 192.168.049. Ist aber das gleiche Verhalten. Gruß und Danke, Oliver P.S.: W2K3 Server auf dem Notebook, um für Softwareentwicklungen die gleiche Umgebung zu haben: AD, ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden