Jump to content

Excel und Access drucken keine Linien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe folgendes Problem:

 

Wir haben bei uns an einem w2k-server der als Printserver dient, diverse Lexmark Optra N Drucker hängen.

 

Vorher hingen die Drucker an einem NT4-Server.

Wenn wir jetzt aus Excel oder Access auf einem dieser Drucker drucken möchten, und in dem Dokument sind Zellen umrahmt, wird dieser Rahmen nicht mitgedruckt (auf dem w2k-Server).

Verbinde ich mir einen Drucker auf dem NT4 Server, wird der Rahmen korrekt gedruckt.

 

Wenn ich mir den Drucker auf dem w2k-Server über TCP/IP-Port verbinde, wird der Rahmen auch mitgedruckt.

 

Es handelt sich Physikalisch um den selben Drucker.

 

Der Druckertreiber auf dem w2k-Server hat die Version 7.4.1, wenn ich mir eine Testseite von einer Workstation ausdrucke, wird eine Druckertreiberversion 5.1.2600.0 angezeigt.

 

Als Clients sind bei uns w2k und Win XP Pro im Einsatz.

 

Habt ihr evtl. eine Idee, woran das liegen könnte.

 

Ich stell jetzt erstmal den Zugriff per TCP/IP ein, dann sehen wir weiter.

 

Liebe grüße an alle,

 

Frank

Link zu diesem Kommentar

Hi Frank !

 

Vorab erstmal: Ich liebe Lexmark ! :cry: :shock:

 

Für mich ist das ein Treiberproblem !

 

Wenn der Drucker an einem NT4-Server hängt, wie hast Du die Installation der Druckertreiber auf den w2k/xp-Clients gelöst ?

 

Der Druckertreiber auf dem w2k-Server hat die Version 7.4.1, wenn ich mir eine Testseite von einer Workstation ausdrucke, wird eine Druckertreiberversion 5.1.2600.0 angezeigt.

Betrifft das einen w2k/xp-Client, der an dem NT4-Server funktioniert ?

 

Für mich sieht es so aus, daß Du auf den w2k/xp die Treiber vorab installiert hattest, als es nur NT4-Server gab, und jetzt Probleme hast, da eigentlich die Treiber vom w2k-Server gezogen werden solten.

 

Geht denn der Ausdruck auf dem Server direkt ?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zuschauer,

 

also: Ich mag Lexmark an und für sich auch :)

 

Es handelt sich um zwei Drucker, die einmal an einem (alten) NT4 Server angeschlossen sind und unter diesem auch die Linien drucken.

 

Letztens wurde parallel zum NT-Server noch eine W2k-Server installiert, an dem die Drucker jetzt auch hängen und die Linien eben nicht drucken.

 

Verbinde ich mir die Drucker unter dem "alten" Server und Namen, geht wieder alles, verbinde ich mir die Drucker über TCP/IP-Port, werden die Linien auch korrekt dargestellt.

 

Das Problem tritt sowohl bei W2k als auch XP-Clients auf. Treiber sind Clientseitig keine installiert.

 

Ist aber ein guter Tip. Ich hab gestern ein Notebook neu aufgesetzt, da kann ich heute mal testen, das hat noch keine Drucker.

 

 

Gruss, und Euch allen einen schönen Freitag.

 

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...