Jump to content

Win2000 Domain - Administratorrechte auf Clients?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

hallo,

 

ich habe einen domainserver (win 2000 server) mit win xp pro clients dran.

 

vorher haben sich die clients über eine einheitliche arbeitsgruppe mit dem server verbunden. jetzt habe ich den server als domainserver eingerichtet auf welchem sich die clients auch erfolgreich anmelden.

 

möchte ich ein programm auf den clients installieren, ist dies aufgrund fehlender administrator-rechte nicht möglich.

 

gehe ich am client auf "benutzerkonten" ist der benutzer jedoch bereits als administrator eingerichtet.

 

auch am server ist der benutzer unter "start -> programme -> Verwaltung -> Active Directory Benutzer und Computer" als Administrator eingerichtet.

 

trotzdem scheinen mir die rechte zu fehlen um auf dem client programme zu installieren.

 

woran liegt das und was kann ich tun, um das zu ändern?

 

bitte bedenkt, ich bin anfänger, was server etc. angeht, also bitte "newbie"-freundlich erklären ;)

 

danke

Posted

Hi,

 

also, ich vermute du hast lokale Benutzer auf den PC´s und Domänen-Benutzer, die du auf deinem DC eingerichtet hast.

Selbst wenn sie gleich heissen sind es nicht dieselben Benutzer.

Geh bitte auf einen PC in die Benutzerverwaltung und schau in die Gruppe der Administratoren. Dort müsste es mehrere Einträge geben?

Wenn der Domänen-Benutzer in dieser Gruppe sein soll, dann taucht er so ähnlich auf "Domänen-Name\Benutzer-Name".

Ist das bei dir so?

 

Und auf dem DC haben Benutzer nix in der Admin Gruppe verloren.....

Posted
Original geschrieben von frieda

Hi,

 

also, ich vermute du hast lokale Benutzer auf den PC´s und Domänen-Benutzer, die du auf deinem DC eingerichtet hast.

 

richtig. genau so ist es.

 

Selbst wenn sie gleich heissen sind es nicht dieselben Benutzer.

 

aha.

 

Geh bitte auf einen PC in die Benutzerverwaltung und schau in die Gruppe der Administratoren. Dort müsste es mehrere Einträge geben?

Wenn der Domänen-Benutzer in dieser Gruppe sein soll, dann taucht er so ähnlich auf "Domänen-Name\Benutzer-Name".

Ist das bei dir so?

 

nein. als domain (hab ich bisher nie für voll genommen) war hier bei meinem benutzer immer nur mein lokaler pc aufgeführt.

 

ich habe einen neuen benutzer hinzugefügt mit dem namen, welchen ich auf dem dc vergeben habe und als domain diesmal den dc-server angegeben. und siehe da: es scheint zu klappen.

 

hab ich es richtig gemacht?

 

Und auf dem DC haben Benutzer nix in der Admin Gruppe verloren.....

 

wir sofort wieder rückgängig gemacht.

 

vielen dank schon mal.

 

ich teste gleich mal an und werde berichten, ob es geklappt hat, was ich alles wollte....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...