Jump to content

Adobe Acrobat deinstallation auf Terminalserver 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

hallo,

 

wenn ich auf unserem Terminalservre den Adobe Acrobat 6 Standard dinstallieren will, kommt folgende Fehlermeldung:

"Error applying transforms. Verify that the specified transform paths are valid."

 

Im Netz finde ich diese Fehlermeldung immer im Zusammenhang mit Officeprodukten.

 

kann mir jemand sagen wie ich den Acrobat trotzdem deinstallieren kann.

 

gruss dcd

Posted

Noch eine Ergänzung.

Beim start von Excel und word kommt seitdem ich versucht habe Acrobat zu deinstallieren immer eine Fehlermeldung:

Microsoft Visual Basic

Compile error in hidden module: AutoExec

 

Diese kann ich mit OK bestätigen und dann mit Word / Excel arbeiten.

 

Beim schliessen von Word/Excel kommt dann diese Fehlermeldung nochmal.

 

 

 

Kan ich den Acrobat eventuell mit Registry Tools aus der registry entfernen und dann nochmal neuinstallieren, um Ihn dann nochmal sauber zu deinstallieren?

Ich habe zum Bsp. das Tool Regseeker, mit dem ich mir alle RegSchlüssel vom Acrobat auflisten und löschen kann?

Hat schon jemand Erfahrung damit?

 

gruss dcd

Posted

der Acrobat 6.0 hat ja auch eine Repair funktion.

Hast du die schon mal angestoßen?

 

Ansonsten würde ich auch den weg über die Reg vorschlagen aber mach vorher ein Backup von der Registry (nur ein Vorschlag...auf eigene Verantwortung)

Posted
Original geschrieben von devzero

der Acrobat 6.0 hat ja auch eine Repair funktion.

Hast du die schon mal angestoßen?

 

Ansonsten würde ich auch den weg über die Reg vorschlagen aber mach vorher ein Backup von der Registry (nur ein Vorschlag...auf eigene Verantwortung)

 

ja die fehlermeldung kommt egal was ich mache.

 

in der systemsteuerung-->software--> und dann 'Ändern'

oder wenn ich setup.exe ausführe.

 

eine ahnung was die visual basic fehler bei word/excel bedeuten?

 

Gruss dcd

Posted

das kann mit dem Acrobat zusammen hängen.

Der bietet ja beim setup an welche applikationen er unterstützen soll...

 

Ich gehe mal davon aus, dass keine Makros im Excel/Word laufen, weil dieser AutoExec Befehl ist eigentlich ein Bereich, den Du z.B. über den VBA Editor ALT + F11 beeinflussen kannst.

 

Du solltest Dir dazu mal den VBA Editor ansehen. Dort sind bestimmt Addins von Acrobat die gestartet werden sollen aber nicht mehr da sind, wegen dem uninstaller von Acrobat...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...