Soso 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Ein guten Morgen wünsche ich erstmal. Also ich habe folgendes Problem: Ein "stand-alone" NT Server (PDC) mit samt seiner Benutzerdatenbank möchte ich sichern. Die Frage ist wie mach ich das am besten mit dem wenigsten Aufwand gibt es Tools oder spezielle Funktionen die das bewerkstelligen können? Ich weiss ich könnte die ganze Struktur auch sichern, indem ich einen 2 Server als BDC anbinde. Diese Möglichkeit fällt aber in meinem Fall aus. Für Hilfe und Tips wär ich sehr dankbar MfG Soso
Soso 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Ich war schneller ;) wers suchet der findet hm und ich habe gefunden für alle die es interessiert hier ein Link mit einer Lösung ich sag nur regback und regrest greetz soso http://www.tu-chemnitz.de/urz/kurse/unterlagen/admin-nt/servereinsatz.html
thumb 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Tach auch, Benutzerkennungen und Gruppen werden in der sogenannten Security Account Manager (SAM) Datenbank gespeichert. Die SAM Datenbank ist wiederum ein Teil der Registry. In der Registry ist die SAM unter den Schlüsseln HKEY_LOCAL_MACHINE\SAM HKEY_LOCAL_MACHINE\SECURITY zu finden. Die Informationen unterhalb der beiden Schlüssel werden in folgenden beiden Dateien gespeichert : C:\WINNT\SYSTEM32\CONFIG\SAM C:\WINNT\SYSTEM32\CONFIG\SECURITY Gruß THUMB
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden