Jump to content

Zugriff von DOS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi.

 

Wir haben folgende Situation:

Wir möchten von einem USB-Stick booten (notwendig!)

--> das klappt.

Wir möchten daß unsere intelPRO100 erkannt wird

--> sie wird.

Wir möchten uns an einer Domäne anmelden (W2k3)

--> auch das klappt!

Wir wollen eine Freigabe auf einem DC mit "net use" mit X: verknüpfen:

--> das wird als erfolgreich bestätigt.

Nun wechseln wir auf x:

--> klappt noch

wir wollen den inhalt ansehen:

--> Zugriff verweigert.

 

Wieso weshalb das weiss ich nicht. Aber es würde mich sehr interessieren. Hat noch jemand so ein Problem / weiss es auch zu beheben? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß CaIvin

 

edit:

man kann auch in keine weiteren Unterverzeichnisse wechseln oder Anwendungen direkt aus dem verbundenen Netzlaufwerk starten :(

Posted

Wie sieht es denn mit den Berechtigungen auf die Ressource hinter der Freigabe aus.

 

Für DOS und W9x/ME muss man an W2k3 eine sondere Einstellung vornehmen. Ich habe das selbst noch nicht gemacht und den Terminus vergessen. Das ist am Board aber schon mehrfach behandelt worden.

Posted

Die Berechtigungen müssten ausreichen. Zu Testzwecken haben wir uns auch als Administrator eingeloggt an der Domäne.

Ist das Thema echt schon behandelt worden= Ich hab nichts gefunden bei der Suche. Für Links wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß CaIvin

Posted

Hallo Calvin,

 

es ist übrigens dein 555zigster Beitrag.

 

 

Ich habe leider keinen Link dazu. Ich denke, es wird bald ein anderes Mitglied mit Kenntniss darüber aufmerksam. Grizzly etc.

 

Viel Erfolg.

Edgar

Posted

Hi. Coole Sache :) mein 555zigster Post und dann noch was sinnvolles ;-) Da soll mein 556ster Post nicht hinten anstehen :D

 

Also los gehts:

Der Server war ein W2k3Serv@DC, da ging das nicht (ohne Veränderungen). Aber auf einem stinknormalen Server geht es :-) Und da wir hier mehr als genug Server haben, haben wir uns kurzentschlossen entschlossen, die Images unserer Rechner auf dem SUS-Server abzulegen, der hat genug Platz ;-)

 

Nur für den Fall, daß wer doch nur einen oder 2 Server hat und die beide als DC eingerichtet sind: Wer noch weiss wie man unter DOS auf nen W2k3Ser als DC zugreifen kann, der soll doch bitte mal hier drunter posten.

 

Gruß und Danke fürs Lesen, CaIvin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...