BSZ 10 Posted October 26, 2004 Report Share Posted October 26, 2004 Hallo, ich bin dabei unser Netzwerk zu erneuern und zu erweitern. Nun stellt sich mir die Frage wieviel Broadcastdomänen ich bilden soll. Das Netzwerk umfasst ca. 500 Rechner (Win98, Linux, W2k) als ClientOS. Es werden 100 MBit Switche verwendet. In diesem Netzwerk werden 2 Domänenstrukturen realisiert. Gruß Thomas Quote Link to comment
vicharee 10 Posted October 26, 2004 Report Share Posted October 26, 2004 Verstehe deine Frage nicht ganz. Wenn du ein Netz mit 500 Computern hast, musst du nicht routen. Routing kommt erst zum Einsatz, wenn du verschiedene Netze betreiben musst. Dann ist die Anzahl der einzelnen Stationen in den einzelnen Netzwerksegmenten evtl. von Bedeutung bezüglich des zu verwendenden Routingprotokolls - statische Routen, RIP, usw. vicharee Quote Link to comment
BSZ 10 Posted October 26, 2004 Author Report Share Posted October 26, 2004 Es geht mir um den auftretenden Broadcast im Netzwerk bei zu vielen Rechnern. Es wird doch sicherlich Erfahrungswerte geben, ab welcher Anzahl von Rechnern in einer Broadcastdomäne die Netzwerkbandbreite durch die ständigen Broadcastanfragen zu sehr beeinträchtigt wird, das eine Segmentierung angebracht erscheint. Gruß Thomas Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted October 26, 2004 Report Share Posted October 26, 2004 Naja, ist alles etwas relativ, es kommt auf den Verkehr in Hochlastzeiten an, verwendete Protokolle, Applikationen, die Broadcasts nutzen, usw. Ab einer Größe eines Class-C empfehlen wir immer auf jeden Fall Subnetze, evtl auch früher, aber das muss ermittelt werden. man kann nicht sagen, ab so und so viel.... grizzly999 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.