Jump to content

Server mit zwei Netzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde!

 

Habe ein Problem mit einem Win 2003 Server.

 

Schema.jpg

 

Soweit so gut!

Ping von Client zu Client geht.

Ping von Client zum Switch geht.

Ping vom Server zum Router geht.

Ping vom Server ins Internet geht.

Ping vom Server zu Clients geht nicht. Zielhost nicht erreichbar.

Ping vom Server zum Switch geht nicht. Zielhost nicht erreichbar.

Switch wird aber über das Konfigurationstool gefunden.

Ping von Client zum Server geht nicht. Zeitüberschreitung der Anforderung.

Im ARP-Cache des Servers tauchen die angepingten Clients auf und umgekehrt auch.

Firewalls sind noch keine vorhanden.

 

Stehe nun vor einem kompletten Rätsel.

Bin für jede hilfe dankbar.

Stehe für weitere Fragen jederzeit zur verfügung.

Geschrieben

Hallo!

 

Welche IP hat der Server? Ich vermute er steht im 192.168.1.x Netz. Bekommst du eine Antwort wenn du vom Client auf den Server pingst?

 

Wieso für 20 Clients 2 Subnetze?

 

Du kannst den Server testweise mal eine 2. IP-Adresse (für das 2.Subnetz) zusätzlich geben, damit du sicherstellen kannst, ob dein Router richtig funktioniert.

 

 

cu

Geschrieben

Hi.

Dane für die schnelle Antwort.

 

Der Server hat zwei IP's auf zwei Netzkarten.

 

192.168.1.3 und 192.168.2.3

 

Mit der einen solls ins Internet gehen, was auch funktioniert, und mit der anderen ins LAN, wobei er sich ziemlich anstellt!

Geschrieben

Hi.

 

Sorry deine Grafik wurde vorhin bei mir nicht richtig geladen.

 

Nochmal ´ne Frage(n): Wieso ist der Router in einem andern Netz?

Nimm den doch mal in das 192.168.2.x Netz rein.

 

 

Sind im Server zwei Netzwerkarten verbaut?

Ist der Netzwerlastenausgleich am WIN2003 Server aktiv?

Wenn ja dann bitte, falls nicht benötigt den NLB deinstallieren...

...der macht nämlich u.U. mit nicht unterstützten Nic´s Probleme die sich auch so darstellen wie du das Problem beschreibst.

 

 

cu

Geschrieben

Hier kurz die Antworten auf eure Fragen.

 

Der Router ist im anderen Netz um die Clients von ihm zu trennen.

Der Server hat zwei Netzwerkkarten. (192.168.1.3 + 192.168.2.3)

NLB ist soweit ich weiß nicht aktiv. Sehe aber nochmal nach.

Die Subnetzmasken sind überall 255.255.255.0 und es ist nur ein Gateway beim Server eingetragen, nämlich der Router. Ins Internet komme ich ja vom Server auch. Auf dem Server ist kein Routing aktiviert. Irgendwo zwischen Server und Clients sind die Verständigungsprobleme.

 

So, hoffe ich habe erstmal alle Klarheiten beseitigt.

 

Bis denne, Data.

Geschrieben

Was ist das Ergebnis auf der Konsole des Servers von

ipconfig /all

und

route print

 

Deine Netzwerkkarte im Server 192.168.2.3 kann nicht aktiv sein

denn er kennt das Netz 192.168.2.0 nicht (Zielhost nicht erreichbar).

 

thorgood

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...