simon486 10 Posted October 25, 2004 Report Share Posted October 25, 2004 Hoi Zäme! Bei mir gibts ein Problem mit AD! Ich habe eine Domain hostcenter.firma.ch. Jetzt habe ich eine neue domain office.firma.ch gemacht und diese leider abhängig von der hostcenter.firma.ch. Also irgend eine Chlid domain oder ähnlich von hostcenter.firma.ch. Kann ich irgendwie die domain office.firma.ch als eigenstehende unabhängige domain promoten? Gibt es da eine Möglichkeit? Danke für eure Hilfe! simon Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted October 25, 2004 Report Share Posted October 25, 2004 Wenn es wirklich eine Subdomäne ist (so ganz scheinst du es ja selber nicht zu wissen :rolleyes: :suspect: ), dann gibt es da ausser dcrpomo rückwarts, Domäne kpmplett auflösen und als eigene Gesamtstruktur neu aufbauen keine Möglichkeit. Allerdings scheint mir, ist dir auch nicht ganz klar, was das Ziel sein soll Ich denke, du solltest dich vorher noch ein wenig mit AD-Grundlagen beschäftigen und deine Ziele und (Stati Quo) genau definieren .... grizzly999 Quote Link to comment
simon486 10 Posted October 25, 2004 Author Report Share Posted October 25, 2004 hallo grizzly Stimmt das hast Du richtig bemerkt ich bin ein neulig was ad betrifft! Wenn ich die gesamtstruktur per dc promo wieder lösche, wäre es extrem mühsam mit den benutern. diese alle wieder neu erstellen usw... Quote Link to comment
Severinas 10 Posted October 25, 2004 Report Share Posted October 25, 2004 Wenn du die Benutzer- Computerkonten etc. nicht verlieren willst, musst du die Domain migrieren. Ich empfehle dir aber dich zuerst einmal mit den grundlegenden Dingen von ADS zu beschäftigen. Ein paar Stichworte zum googlen oder halt mal bei MS reinschauen: - Gesamtstruktur - Site - Forrest - Tree - Global Katalog - Masterrollen - ADS integrated DNS Gruss Quote Link to comment
simon486 10 Posted October 25, 2004 Author Report Share Posted October 25, 2004 Hallo! ok,fallst Du mit migriren das migrieren der User zuerst in eine temporäre domäne und dann die alte löschen/neu erstellen und die User wieder zurück holen meinst, das habe ich mir auch schon überlegt. Kennt ihr solche tools? habe mal ein wenig gegoogelt und eigentlich nur beiträge gefunden, bei denen eine solche migration nicht wirklich fehlerlos funktioniert hat... danke für die Stichwörter... werde mich in den nächsten Tagen damit auseinader setzen... Gruss Simon Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.