Timeout_Wien 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Folgende Situation. SBS - XP/SP2 Client - Outlook 2003 Ich habe mehrere POP3-Konten angelegt, die meine Mails von einem Mailserver abrufen und dafür auch entsprechende Nachrichtenregeln definiert. Die funktionieren soweit auch ganz gut nur dass das Outlook diese Nachrichtenregeln bei einem Start von Outlook nicht ausführt. Wenn ich in der früh ins Büro komme, dann starte ich den Rechner und Outlook und habe dann plötzlich nach der Nachrichtenübermittlung zB 50 Mails im "Posteingang". Wenn ich dann auf die Nachrichtenregeln gehe und sie auf den "Posteingang" anwende, dann teilt er mir die Mails richtig in die verschiedenen Ordner auf. Untertags lasse ich nun Outlook laufen und jedes ankommende Mail wird richtig in die entsprechenden Ordner verteilt. Wenn ich dazwischen Outlook beende und wieder neu starte, dann habe ich den ersten Schub an Mails wieder alle im "Posteingang". Irgendeine Idee?
findus 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 hallo! Das ist eine Client-Regel, oder wie das heißt. D.h., die funktioniert nur, wenn dein Outlook gestartet ist. Ich geb dir einen Tipp: laß deinem OL in der Früh einfach ein paar Minuten Zeit, und die Mails werden von selber in die richtigen Ordner verschwinden. (start das OL und geh dir dann einen Kaffee holen *fg*) Gruß, lau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden