Jump to content

Terminalserver & Computername


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freaks&Profis

 

Ich habe mal wieder ein Problem, daß ich nicht alleine lösen kann:

 

Terminalserver Windows 2003 ohne Servicepack :-)))))

Zugriff über RDP

Aus Kostengründen kein CITRIX

 

Ich brauche für ein Programm den lokalen Clientnamen. Beim Start des betreffenden Programmes wird aber immer der Servername zurückgeliefert. Die einschlägigen set Befehle habe ich bereits versucht, ebenso eine batchdatei (mit set Befehl und applikationsstart). Hat bei einem anderen Produkt gut funktioniert (dank Apotheker).

 

Doch diese ****e Software holt sich den Computernamen aus der Registry. Wer hat eine Idee, wie ich dem Programm statt dem Computernamen aus der Registry den Clientnamen vorgaukeln kann.

 

Vielen Dank

 

und Grüße an alle Boardler

Geschrieben

Hallo Dr. Melzer,

 

die Software ist offiziell nicht freigegeben. Es läuft jedoch bei anderen Unternehmen die Software ohne Probleme auf dem TS. Leider rücken die nicht damit raus, wie sie das gemacht haben. So wie´s aussieht, haben die entweder ein script dafür geschrieben oder mit Tools wie AUTOIT gearbeitet.

 

Mein Problem ist dabei, dass ich eben nicht weiss, wie ich am einfachsten die Registry - Abfrage beeinflussen kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...