Jump to content

ständig zugriff auf laufwerk c: -> wie korrekt energieverwaltung einstellen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, der Betreff ist von einem alten, geschlossenen Thread, meine Frage aber total unabhängig von irgendwelcher Filesharing oder sonstiger SW. Ich betreibe eine PIII mit 2 HDs unter XP SP2, als File- und Print-Server in einer gemischten Umgebung. Nachts, wenn hier zuhause ruhe ist, nervt es ziemlich, dass eine oder beide Platten alle fünf Minuten anläuft, um dann nach 5 Minuten gemaß den Energieoptionen wieder auszugehen. SW mäßig läuft BS, McAfee Sec-Center, HP OfficeJet-Manager und Speedfan, sonst nix!!!!!! Warum laufen dann immer die Platten an?

Geschrieben

Hi Leute,

 

jep Newbie hat recht - wenn er fragt ob das nicht die Lebensdauer verkürtz. Da die Festplatten dann ständig am Ein- und Ausschalten sind. Dieser Vorgang wird auch als "Start-Stop cycles" bezeichnet und wird von einer Festplattte nicht unendlich oft verkraftet sondern bei einer normalen Desktopfestplatte so ungefähr 30.000 - 50.000 mal.

 

http://www.storagereview.com/guide2000/ref/hdd/perf/qual/specCycles.html

Each time the drive starts and stops a small amount of wear occurs to the heads and also to other components such as the spindle motor. For this reason, hard drives are given a specification for the minimum number of start/stop cycles they are designed to handle during their service life. The value for a desktop drive is typically between 30,000 and 50,000 cycles (and remember that this is not an average, but a minimum).

 

Wenn du trotzdem deine Einstellung behalten willst, wovon ich dir aber wirklich abrate, dann suche mit Filemon

das Programm das die Festplattenzugriffe verursacht und schalte es falls möglich ab. Dann sollten deine Energieoptionen auch funktionieren.

Geschrieben

Also, die Abschaltzeit werde ich natürlich wieder erhöhen. (Danke für den Tipp).

 

Filemon zeigt mir im Moment der HD-Reaktivierung eigentlich nur 2 Prozesse:

 

explorer.exe (auch während HDs ausgeschaltet sind)

winlogon.exe

 

 

Und jetzt???

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...