skugler 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 Hallo, habe Windows 98 mit Windows 2000 SP4 aktualisiert. Nach dem Rechner Neustart kommt eine Meldung mit NT-Autoritätsproblem....Rechner wird in xx Sekunden neu gestartet ! In der Meldung wird folgender Pfad noch angezeit: C:\windows\system32\services.exe.... Die Meldung lässt sich nicht wegklicken, im Hintergrund wird Windows normal geladen...man kann sich auch anmelden. Dieser Vorgang wiederholt sich etwa 3 mal nach jedem Neustart. Was ist das Problem ? Bei anderen Rechnern habe ich dieses Problem nicht obwohl auf gleicher Weise eine Aktualisierung erfolgte. Mir ist es nur vom Virus bekannt...damals aber war es ab dem Zeitpunkt sobald eine Internet-Verbindung aufgebaut wurde. Jetzt aber ist zwar eine ständige Verbindung via LAN zum Internet da aber nach ca. 3 Neustarts läuft die Maschine solange bis sie wieder neu gebootet wird.... Mit einem Virenscanner habe ich bereits das System geprüft, kein Ergebnis wobei ich aber nur das Laufwerk C: geprüft habe....die Virendefinitionsdateien waren auf dem neuesten Stand. Was kann ich tun...?:(
Haraldino 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 Hi skugler, lade dir mal die Stinger.exe runter und führe sie aus. http://vil.nai.com/vil/stinger/ Dann solltest Du mal alle wichtigen Updates von MS installieren, damit dein System sicher wird. Und dann lies mal diesen Thread: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 und diese Links: http://www.bsi.de/av/vb/blaster.htm http://www.bsi.de/av/vb/sasser.htm mfg Haraldino
skugler 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 danke das werde ich mal machen...ich melde mich updates habe ich bereits fast alle heruntergeladen.... gruss steffen
the_brayn 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 Hiho, >habe Windows 98 mit Windows 2000 SP4 aktualisiert Eine Aktualisierung von 98 auf 2000 is bäh und läuft bäh. Wenn Du ein stabil laufendes System haben willst, installiere nach eine Datensicherung 2000 neu, ansonsten wirst Du immer eine Baustelle behalten. Gruß Guido PS: http://w2k-faq.ebend.de/ sehr gute FAQ für W2K
skugler 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 das werde ich auch so machen aber im moment habe ich nicht die zeit jeden einzelnen rechner neu aufzubauen...ich teste erstmal ob die bestehenden programme auf 2000 laufen dann mache ich eine netzwerkinstallation...aber bis das mal soweit ist sollte der betrieb an einer neuen win2003 domäne laufen....von 10 rechnern ist es der einzige der probleme macht...deshalb meine frage... danke für den link werde mal schauen ob sich da was findet. steff
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden