Jump to content

Neuer Server/AD Master


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

 

wie in einem anderen Thread beschrieben habe ich am

Wochenede einen neuen Server aufsetzen (müssen)

 

Scheint auch alles soweit zu laufen. Jetzt traue ich mich nur nicht

weiter, da noch nie gemacht ;)

 

 

der ursprüngliche 2003 Standard Server ist Master (Windows 2000(5.2) Primary, ein weiterer 2003 Enterprise ist Backup und den neuen habe ich (ebenfalls Standard" auch erstmal als Backup eingesetzt, damit das AD schonmal in Ruhe repliziert werden kann.(War das ein Fehler?)

 

DNS scheint auch zu laufen, zumindest sind die Einstellungen auf beiden (alt & neu) gleich, obwohl ich nichts geändert habe.

 

Etwas bammel hab ich noch vor RAS, da ich die Einstellunge noch benötige.

 

 

Aber was kommt jetzt? Ich scheue mich davor, den alten Server mit DCpromo rauszunehmen, falls ich noch nen Fehler im neuen habe.

 

Ich finde keinen Hinweis(oder suche falsch) für mein Vorhaben:

 

Alten Server ausschalten

 

Neuen Server zum Primary machen

 

= alles wird gute

 

Denke ich da richtig?

 

 

 

 

Und mal ne andere Frage, für welche ich ggf mal nen anderen Thread aufmache:

 

Wie macht Ihr sowas?

Ich habe 2 Server Versionen gekauft und jetzt zwei Server mit der gleichen Lizenznummer laufen.

Keine Bange, der alte wird ja gelöscht. Gibts da für soetwas eine Regelung seitens MS?

 

Gruß

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von Velius

Also schon Mal vorab:

PDC und BDC (also Master und Backup-Controller Modell) wie bei NT 4.0 gibt es nicht mehr!

 

 

 

hab ich schon gelesen ;)

 

aber im Servermanager (srvmgr.exe)

 

werden diese so angezeigt. sehe ich dass dann falsch?

dann könnte ich ja einfach den alten Server abschalten...

 

 

Frank

Link zu diesem Kommentar

Also den Server Manager würde ich getrost vergessen, den der kuckt den PDC-Emulator als PDC an, und die anderen sind für ihn BDC's.

 

Das Tool deiner Wahl sollte "Active Directory Users and Computers" sein.

 

 

Zu deinem Problem: Zuerst prüfen, ob da noch FSMO-Rollen drauf sind auf dem Server. Wenn ja, dann transferieren, dann abschalten.

 

ABer zu aller erst würde ich mich dem Fehler des anderen Controllers zuwenden!!

 

Einsehen und Übertragen von FSMO-Funktionen in der GUI

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...