Moggele 10 Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Einen Dos pc mit einer winserver2003 freigabe verbinden Der winserver ist Domanencontroler Ich verwende netboot um die stratdiskette zu erstellen in der beschreibung von dem prog sthet folgends zum thema anmelden an domanen im dos 6. Arbeitsgruppen- vs. Domänen-Anmeldung ---------------------------------------- Die Domänenanmeldung (Bildschirm "Anmeldung") muß in Windows-Netzwerken nur verwendet werden, wenn Benutzername und Passwort bereits beim Anmelden an das Netzwerk (noch vor dem Zuweisen eines Netzlaufwerks) von einem Domänencontroller bestätigt werden sollen oder ein Login-Skript auf dem Domänencontroller ausgeführt werden soll. Wählen Sie andernfalls die Arbeitsgruppenanmeldung und tragen Sie den Namen der Domäne als Arbeitsgruppe ein. Sie können dadurch konventionellen Speicher beim Booten von der Diskette sparen und dennoch auf Netzwerkressourcen in der Domäne zugreifen. Leider geht das nicht es gomt dan beim freigabe verbinden netuse z: \\Server\Freigebae dan kommt fehler 53 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
zuschauer 10 Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Hi ! Fehler 53 bedeutet, er findet entweder den Server nicht (ist in den meisten Fällen so), oder der Freigabename ist falsch. Hast Du denn an dem Server Netbios over TCP/IP aktiviert und SMB-Signing deaktiviert ?
Moggele 10 Geschrieben 10. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Also 1 was ist smb signirumg 2 freigeb ist richt pc name auch Ich verbinde mich über IPX
zuschauer 10 Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Zu SMB-Signing: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;811497&Product=winsvr2003 Da Du mit IPX arbeitest, wird das ganze noch etwas schwieriger. Irgendwo hatte ich zwar mal sowas wie IPXPing gesehen, aber das ist schon ewig her. Was bringt denn net view /DOMAIN:domänenname oder net view \\Server ?
Moggele 10 Geschrieben 10. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 muss ich mal tesetn ich schreie dann das ergebniss hir rein
Lian 2.659 Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Hier könnte sich auch noch was ergeben... http://www.backmagic.de/cgi-bin/forum.pl?read=1775 Mit Netboot habe ich keine Erfahrungen, bisher half mir immer die Disk von TeleData: http://tdonline.com/bootdisk.htm Auch bei Verbindungen zu 2k3 Servern.
Moggele 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Original geschrieben von zuschauer Zu SMB-Signing: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;811497&Product=winsvr2003 Da Du mit IPX arbeitest, wird das ganze noch etwas schwieriger. Irgendwo hatte ich zwar mal sowas wie IPXPing gesehen, aber das ist schon ewig her. Was bringt denn net view /DOMAIN:domänenname oder net view \\Server ? ich habe das umgestellt was da stand bei dem link dan habe ich noch ne richtline gefunden wo man einstellen konnte auf welche freigaben man anonym zugreifen darf und dan gings also danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden