snowman_x2 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Passt zwar nicht in diese Kategorie, aber sorry. Kann ich mir den Controller: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12834&item=5127463096&rd=1 kaufen und 3 dieser Festplatten anschließen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=8055&item=5128295589&rd=1 Allgemein: Kann mal U160 (68 pin Wide) HDDs an einem SCSI-2 Fast/Wide (68-Pol) anschließen? Falls ja kann ich da normale U160 / U320 SCA 68pol. Kabel nehmen? Danke Gruss Toby
Lukeice 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 ja kannste, brauchst aber vielleicht einen scsi adapter !!!
snowman_x2 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Danke SCSI Adapter! Was soll den das sein? Von was auf was?
SFHE 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Nö brauchste nicht ist der richtige Anschluss, aber der Controller ist SCSI II.... das wird sehr langsam werden. Ausserdem würde ich mal nachschauen ob es dafür überhaupt noch aktuelle Treiben gibt. Wenn du was Vernünftiges haben willst, dann würd ich lieber paar € mehr ausgeben und die in so was reinstecken.... http://www.icp-vortex.com/german/product/pci/rz64u160/8523rz_d.htm
zuschauer 10 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 @SFHE: ... und dann an den Vortex-Controller steinalte, "gebrauchte" 9GB -SCSI-Platten dranhängen !?! :shock: @snowman_x2: Rein kabeltechnisch passen die ohne Adpater zueinander - aber das Geld sind beide Angebote nicht Wert. Wenn Du unbedingt einen 34cm-langen SCSI-2 Adapter haben willst, schick ich Dir einen DAC960 nur für´s Porto - allerdings mit SCSI2-Anschlüssen. Bei den Platten solltest Du bedenken - die bieten 43 gebrauchte 9GByte - SCSI-Platten an, die sind also sehr wahrscheinlich bereits 5-7 Jahre als Serverplatten nonstop gelaufen in einem oder mehreren Servern ! Performancemäßig also sehr traurig (Controller) und von der Lebenserwartung her schon klinisch tod (die Platten). Du machst Dir damit keine Freude - schade ums Geld ! Kostenmäßig kämst Du an der Stelle mit einer 40 GB-IDE-Platte günstiger, performanceseitig wesentlich besser, platzmäßig auch. Von der Ausfallsicherheit unterscheidet sich ein IDE-System mit einer Platte nicht sonderlich viel von diesem Raid5 mit mindestens 3 Platten aus der Steinzeit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden