Cebaoth 10 Posted October 5, 2004 Report Posted October 5, 2004 Servus NG, wir stecken gerade in den Vorüberlegungen bzgl. eines neuen Dateiservers fest. Wir wollen eine Redundanz erreichen, d.h. zwei Maschinen an zwei Orten, wenn einer ausfällt kommt der andere automatisch ins Spiel. Wie würdet ihr das anstellen? (Clustered Server, Datenbanksystem, "klassisches" NAS/SAN) Bitte mal ein paar kurze Statements. Eine Sache ist uns neben Redundanz noch wichtig: Die Lösung sollte über einen DNS-Namen erreichbar sein (z. B. \\fileserver\...) Vielen Dank, Markus Quote
marka 589 Posted October 5, 2004 Report Posted October 5, 2004 Hier empfehle ich eindeutig: Distributed File System (DFS) im Active Directory. Dies synchronisiert sich sogar via DFÜ/DSL etc... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.