Jump to content

redundanter Dateiserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus NG,

 

wir stecken gerade in den Vorüberlegungen bzgl. eines neuen Dateiservers fest. Wir wollen eine Redundanz erreichen, d.h. zwei Maschinen an zwei Orten, wenn einer ausfällt kommt der andere automatisch ins Spiel.

 

Wie würdet ihr das anstellen? (Clustered Server, Datenbanksystem, "klassisches" NAS/SAN) Bitte mal ein paar kurze Statements.

 

Eine Sache ist uns neben Redundanz noch wichtig: Die Lösung sollte über einen DNS-Namen erreichbar sein (z. B. \\fileserver\...)

 

Vielen Dank,

Markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...