Jump to content

non operating system


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

ich habe alle Daten von einer kaputten HDD auf einer neuen herüberkopiert.

Mit der Windows-CD habe ich eine manuelle Reparatur durchgeführt, dabei wurde auch ntldr und andere Dateien ersetzt.

 

Über die Wiederherstellungskonsole habe ich fixmbr und fixboot gemacht.

 

Er findet aber das OS nicht.

Was kann ich noch ausprobieren.

 

Auch ja, installiert ist w2k.

Posted
Original geschrieben von cdrexler

die einträge in der boot.ini stimmen?

 

Mit dem folgenden Befehl kannst du die Boot.ini neu erstellen lassen (hat bei mir auch 'mal geklappt).

 

BootcfgVerwenden Sie den Befehl bootcfg für die Startkonfiguration und zur Wiederherstellung (auf den meisten Computern die Datei boot.ini).

 

Der Befehl bootcfg steht mit den unten aufgeführten Parametern nur bei Verwendung der Wiederherstellungskonsole zur Verfügung. An der Eingabeaufforderung ist der Befehl bootcfg mit anderen Parametern verfügbar.

 

Verwendung:

 

bootcfg /default

 

Legt den Standardstarteintrag fest.

 

bootcfg /add

 

Fügt der Startliste eine Windows-Installation hinzu.

bootcfg /rebuild

 

Durchläuft alle Windows-Installationen. Die Benutzer können die hinzuzufügenden Installationen auswählen.

 

Anmerkung

 

Bevor Sie den Befehl bootcfg /rebuild verwenden, empfiehlt es sich, zunächst mit bootcfg /copy eine Sicherungskopie der Datei boot.ini zu erstellen.

bootcfg /scan

 

Scannt alle Datenträger für Windows-Installationen und zeigt die Ergebnisse an.

 

Anmerkung

 

Diese Ergebnisse werden statisch für die Sitzung gespeichert. Wenn die Datenträgerkonfiguration während der Sitzung geändert wird, müssen Sie den Computer zunächst neu starten und den Datenträger danach erneut scannen, um ein aktualisiertes Scanergebnis zu erhalten.

bootcfg /list

 

Führt die Einträge auf, die bereits in der Startliste enthalten sind.

 

bootcfg /disableredirect

 

Deaktiviert Umleitungen im Startladeprogramm.

 

bootcfg /redirect [AnschlussBaudrate] | [bIOSEinstellungen]

 

Aktiviert Umleitungen im Startladeprogramm mit der angegebenen Konfiguration.

 

Beispiel:

 

bootcfg /redirect com1 115200

 

bootcfg /redirect useBiosSettings

Posted

Hi,

 

Nach dem die Änderung der boot.ini noch nicht zum Erfolg führte, habe ich mir die Platte mit Partion Magic angeguckt, aber nichts auffälliges entdeckt.

Daraufhin habe ich xfdisk genommen und gesehen, dass die Partition inaktiv war.

 

Nun funktioniert alles wieder.

 

Dank Euch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...