HJHartmann 10 Geschrieben 4. Oktober 2004 Melden Geschrieben 4. Oktober 2004 Habe einen Router von Bluewin im Einsatz. 1 Server 2 Clients. Bluewin schreibt vor das die Rechner die ip Adresse sowie die DNS Serveradresse automatisch beziehen müssen. Wie soll ich dann mit dem Server ins Internet gelangen. Resp. wenn ich dem Server diese Einstellung auch mache haben die Clients wiederum ein Problem. Wie löst man das ? Danke
DeLiRiUm 10 Geschrieben 4. Oktober 2004 Melden Geschrieben 4. Oktober 2004 Man kann doch bestimmt die DHCP-Funktion im Router deaktivieren? :suspect: Dann kannste statische IPs vergeben in deinem Netzwerk.
kobalt 10 Geschrieben 4. Oktober 2004 Melden Geschrieben 4. Oktober 2004 Hallo HJHartmann, ich kenne zwar den Bluewin nicht, es sollte aber möglich sein, die DHCP-Funktion abzuschalten. Wenn der Router auf einer bestimmten IP besteht (z.B. 192.168.0.1) vergibst Du deinen Rechnern eben IPs aus dem gleichen Subnetz. Sollte das tatsächlich nicht gehen, kannst Du in den Server eine zweite Netzwerkkarte einbauen und den Server als Gateway konfigurieren. Eine Netzwerkkarte befindet sich also im Subnetz der Clients und die andere im Subnetz des Routers. Damit alle wie gewünscht arbeitet müssten dann allerdings noch ein paar Kleinigkeiten eingestellt werden. Probier deshalb bitte erst mal ersteres aus. Gruss kobalt edit: tss, wieder einer schneller...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden