Jump to content

Batch zur Datensicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe hier ein kleines Batchfile:

 

net use b: \\Backup

d:

cd \ordner\bearbeitung\*

xcopy *.mdb b: /s /e /y

c:

net use b: /delete

 

mit Hilfe dessen beim herunterfahren des Rechners mdb-Dateien auf einem Netzlaufwerk abgelegt werden. Nun möchte ich aber die Dateien in einem Ordner ablegen, der den Rechnernamen trägt, vom dem die Datei stammt. Irgendwie geht das mit %computername%, es hat sich mir aber noch nicht erschlossen, wie. Für eure Tipps bedanke ich mich jetzt schonmal.

 

Gruß Mario

Geschrieben

Hiho,

 

>net use b: \\Backup

>d:

mkdir b:\%computername% << eingefügt

>cd \ordner\bearbeitung\*

xcopy *.mdb b:\%computername% /s /e /y << verändert

>c: <<nicht notwendig

>net use b: /delete

 

Gruß Guido

 

ps die ">" vorne wieder wegnehmen *fg*

Geschrieben

Hi,

ich weiß nicht, ob nach meiner Mitteilung, das obiges Problem gelöst ist, hier nochmal jemand reinschaut. Das Script funzt leider nicht unter NT4. Da kommt die Fehlermeldung " "Systemfehler 67" Netzwerkname nicht gefunden". Es ist dazu zu sagen, dass der Zielrechner eine XP Pro-Maschine ist. Mappings zu anderen Rechnern incl. Linux funktionieren aber!? Hilfe1

Gruß Mario

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...