Jump to content

Problem bei Remotedesktop-Webverbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Small Business Server 2003. Darauf läuft per SharePoint die Unternehmenswebseite (Intranetseite). zu finden unter der Adresse : http://companyweb.

 

Auf der Startseite vom Intranet hat man den Link für eine Remote Serververwaltung.

 

Dieser Link führt zu der URL: http://server/tsweb/Default.htm?AutoConnect=1.'>http://server/tsweb/Default.htm?AutoConnect=1.

 

normalerweise öffent sich jetzt die Remotedesktop-Webverbindung.

 

Das klappt von jedem Rechner im Netz bis auf den "Laptop". Über "start->alle progs->zubehör->kommunikation->remote..." klappt auch die Verbindung per Laptop (also kein gesperrter Port).

 

Im Internet Explorer bekomme ich die Fehlermeldung eines Scripterror, angezeigt durch das gelbe Warnschild in der Statusleiste.

 

Folgende FEhlermeldung wird ausgegeben:

Zeile: 232

Zeichen: 4

Fehler: Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges ARgument

Code: 0

Url: http://server/tsweb/Default.htm?AutoConnect=1

 

Wie gesagt dieser Fehler tritt nur bei dem Laptop auf, von anderen PCs aus klappt es einwandfrei.

 

Ich hoffe jemand hat einen Lösungsvorschlag.

 

PS:(Hab den Laptop auch schon neuinstalliert)

 

Viele Grüße

 

Markus

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die Antowort, ich hatte auf allen die gleiche Version. Da bestand das Problem auch schon.

 

Mittlerweile habe ich auf allen PCs außer dem Laptop ServicePack2 installiert.

 

Überall funktioniert wie gesagt, nur im IE Script-Error. Kann ja eigentlich gar kein alzugroßes Ding sein ....

 

Ich habe leider keine Idee wodurch das kommen mag. Sogar wenn ich die Sicherheitseinstellungen des IE auf dem Laptop (aktuellste Version vor SP2 mit allen Patches) ganz runterschraube kommt der Fehler -> also auch kein deaktiviertes Activ-X Steuerelement ?

 

Seltsam war vorallem, dass die Neuinstallation des Laptops (Dell Inspiron 8600) mit Windows XP Pro - (voll gepatcht bis auf SP2) den Fehler nicht behoben hat.

 

Ich hatte vor der Neuinstallation auch schon den Laptop mit SP2 geupdatet, aber da ist mir der Fehler zum ersten mal aufgefallen, ich hab zuerst das SP2 verdächtigt.

 

Bin leider Ratlos...... :confused:

 

 

Gruß

 

Markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...