hoess_c 10 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Hallo, Ich möchte zuhause ein Netzwerk aus zwei PCs und einem Laptop einrichten. Allerdings schaffe ich es nicht eine Netzwerkverbindung vom Laptop aufzubauen. Auf den PCs habe ich XP installiert. Die Verbindung zwischen den beiden funktioniert sehr gut (auch das Internet geht bei beiden). Der erste PC hat Zugang zum Internet, der zweite PC hat nun zwei Netzwerkkarten eingebaut. Eine verbindet ihn mit dem ersten PC, die andere mit dem Laptop. Da die Verbindung zwischen den beiden PCs geht, spar ich mir die Details des ersten PCs. Er hat die (fixe) IP 192.168.0.1 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0. Das Problem liegt beim Laptop. Dieser hat zusätzlich noch eine Funknetzwerkkarte, mit der er anderorts in ein anderes Netz eingebunden wird. Die Einstellungen dieses Funknetzwerkes darf ich nicht ändern. Der PC erkennt, dass am Netzwerkkabel jemand dranhängt (Er zeigt es mir auch an, wenn der Laptop abgeschaltet wird, also die Verbindung getrennt wird). Auch der Laptop kennt die Verbindung. Jedoch kann ich weder den PC vom Laptop aus pingen noch umgekehrt. (Abbruch wegen Zeitüberschreitung) Ach ja, beim 2. PC habe ich eine Netzwerkbrücke eingerichtet (mit einem anderen Laptop, auf dem Millenium installiert war, ging das sehr gut) Hier kommen noch die Daten, die ipconfig /all geliefert hat: Laptop: Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname: hxanb0378 // das ist die Einstellung vom Funknetz Primärer DNS-Suffix: vbs Knotentyp: Broadcastadapter IP-Routing aktiviert: Nein WINS-Proxy aktiviert: Nein DNS-Suffixsuchliste: vbs Ethernetadapter "Intel Onboard" Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung: Intel 8255x-basierter PCI-Ethernetadapter (10/100) Physikalische Adresse: ... // hab ich vergessen zum abschreiben DHCP-aktiviert: Nein IP_Adresse: 192.168.0.3 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.0.2 DNS-Server: 192.168.0.2 192.168.0.1 // ich war mir nicht sicher, was hierhin gehört, darum hab ich hier beide PCs als Server angegeben Einstellungen am 2. PC: Windows-IP-Konfiguration Hostname: pcchris Primäres DNS-Suffix: Knotentyp. Gemischt IP-Routing aktiviert: Nein WINS-Proxy aktiviert: Nein Ethernetadapter Netzwerkbrücke (Netzwerkbrücke) 2: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung: MAC-Brückenminiport Physikalische Adresse: ... DHCP aktiviert: Nein IP-Adresse: 192.168.0.2 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.0.1 DNS-Server: 192.168.0.1 Tut mir leid, dass die Problembeschreibung so lange geworden ist. Ich hoffe nur, es kann mir jemand helfen. Christine Quote Link to comment
Jogibaer 10 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Nur weil ich neugierieg bin. Hast du unbewußt die Datei und Druckerfreigabe rausgenommen? Gruß Jogibaer Quote Link to comment
hoess_c 10 Posted December 23, 2002 Author Report Share Posted December 23, 2002 nein, hab ich sicher nicht. Das hab ich auch schon überprüft. Aber wenn dus schon erwähnst: Müsste da das Pingen nicht trotzdem gehen? lg Christine Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Hi Christine ! Geht nur Ping Name nicht oder Ping IP_Adresse auch nicht ? zuschauer Quote Link to comment
hoess_c 10 Posted December 23, 2002 Author Report Share Posted December 23, 2002 beides geht nicht. lg Christine Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Mach mal auf dem Laptop Ping 192.168.0.3 und Ping 127.0.0.1 Quote Link to comment
hoess_c 10 Posted December 23, 2002 Author Report Share Posted December 23, 2002 ping 192.168.0.3 geht nicht ping 127.0.0.1 geht schon was ist das für eine IP? lg Christine Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Welche IP meinst Du ? 127.0.0.1 ist die IP zum TCP/IP - Stack. Wenn da eine Antwort kommt, ist TCP/IP richtig installiert. Da Ping 192.168.0.3 keine Antwort bringt, ist Deine NW-Karte nicht i.O. Schau mal in den Eigenschaften der Netzwerkkarte, ob sie deaktiviert ist. Wenn sie aktiviert ist (davon geh ich allerdings aus) - ist auf dem Laptop eine Firewall installiert ? Quote Link to comment
hoess_c 10 Posted December 23, 2002 Author Report Share Posted December 23, 2002 die netzwerkkarte ist aktiviert und es gibt keine firewall lg Christine Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Bin etwas ratlos. Das letzte was mir noch einfällt, nimm mal das Kabel zwischen PC1 und PC2 und häng das mal an den Laptop. Eigentlich hat das nichts damit zutun, daß der Ping auf Deine eigene Netzwerkkarte nicht geht, aber versuch´s mal. Vielleicht ist Dein Kabel defekt - oder aber die Netzwerkkarte. zuschauer PS: Traust Du Dir zu, Dich an den Bios-Einstellungen des Laptop zu versuchen. Bei einem "miesen" Bios ist die onboad-Karte deaktiviert aber für Windows immer noch sichtbar - aber trotzdem nicht zu gebrauchen, weil eben im Bios deaktiviert. Quote Link to comment
hoess_c 10 Posted December 23, 2002 Author Report Share Posted December 23, 2002 Dass das mit einer Einstellung im Bios zu tun haben kann, ist mir komplett neu. (wieder was gelernt, danke!) das werd ich auf jeden fall versuchen. Allerdings erst morgen. Danke für den Tipp! Gute Nacht! Christine Quote Link to comment
hoess_c 10 Posted December 24, 2002 Author Report Share Posted December 24, 2002 Hi! Also im BIOS kann ich nichts einstellen (ist ein ziemlich mageres BIOS). Sonst noch eine Idee, was das Problem sein könnte? lg Christine Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 25, 2002 Report Share Posted December 25, 2002 :( Hi Christine ! Was konstruktives fällt mir leider auch nicht mehr ein. Heilig Abend ist ja nun auch schon rum, ansonsten hättest Du Dir eventuell eine PCMCIA-NW-Karte wünschen können. Oder doch: Hast Du bei der Installation der Onboard-Karte die Standardtreiber von w2k genommen ? Schau mal auf der Herstellerseite nach Treibern für die Onboardkarte. zuschauer Quote Link to comment
hoess_c 10 Posted December 26, 2002 Author Report Share Posted December 26, 2002 Hi! Ich danke dir trotzdem sehr für deine Hilfe. Das mit dem Treiber werd ich noch versuchen, allerdings handelt es sich um den laptop meiner schwester und die ist jetzt für mindestens zwei wochen nicht zuhause. Nochmals danke! Christine Quote Link to comment
roobsi 10 Posted December 30, 2002 Report Share Posted December 30, 2002 Ist angeblich ein Windows XP Home Edition Problem. Hab das gleiche Problem. Hab jedoch noch keine Lösung gefunden. Robsi Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.