b11ck 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Hi, ich habe immer noch ein Problem beim Virenschutz. In meiner Firma wird normalerweise in Verbindung mit Exchange die Enterprise-Edition von Symantec empfohlen, diese prüft auch den Exchange-Server. Was passiert wenn man nur mit der Corportate Edition (File - und Pop3-Scan) arbeitet? In vielen Konfigurationen werden die Mails über MX-Record und fester IP komplett zugestellt bzw. abgeholt. Reagiert dann ein reiner File - und Virenscanner nicht? Wie sieht es aus, wenn man mit einem kleinen Small Business Server die Mails über den POP3-Connector abholt - dann dürften doch eigentlich auch keine Mail durchgehen, oder? Abgesehen natürlich von dem "Day-Zero-Exploit" Gibt es weitere Erklärungen für den Schutz auf Mailbox-Ebene? Gruß und Dank b11ck
Velius 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 ...... :o XGEN: Empfehlungen für die Problembehandlung bei einem Exchange-Computer mit installierter Antivirensoftware Überblick über Exchange Server 2003 und Antivirus-Software Für den Anfang sollte da jetzt genügend Lesestoff da sein, oder? :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden