BATman 10 Geschrieben 12. November 2000 Melden Geschrieben 12. November 2000 hallo, > ich hab folgendes Problem: > > zwei Netzwerke in Deutschland und Polen mit jeweils eigener domäne unter > NT4. > > von deutschen Netzwerk wähle ich (vom PDC) aus auf einen member-server > in polen ein. Das funktioniert. Funktionieren tut auch die > Vertrauensstellung Deutschland vertraut Polen, beim einrichten andersrum > meldet mir der polnische Server jedoch, daß er den DC nicht finden kann. > Ich hab leider nicht so viel ahnung was das vernetzen von LAN > untereinander betrifft, von daher bräuchte ich möglichst ne punkt für > punkt anleitung und was ich einstellen muß (bitte nicht aufs handbuch > verweisen, über routing u.ä. steht da nur chinesisch drinn ) ). Ich > weiß noch nicht, wo mein fehler liegt. Ach so: > > ping von deutschland auf den PDC in polen tut > ping von polen auf den pdc polen und den pdc deutschland tut. > > leider kann ich von hier aus nur den server(als client im polnischen > netz) fernsteuern, auf dem ich mich einwähle, so daß ich das ping vom > polnischen pdc auf den deutschen nicht prüfen konnte. pingen kann ich > aber grundsätzlich nur auf die vom ras vergebenen ip adressen, nicht auf > die original eingestellten ips. Fragt bitte, falls noch was gebraucht > wird. > > Daniel
Lian 2.658 Geschrieben 13. November 2000 Melden Geschrieben 13. November 2000 Hi, Frage aus dem NT-AG Forum. Wer weiß es ? Hmmm... Bill Gates? Die Russen, die den Polenserver geklaut haben? Ich komm nicht d'rauf... ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden