DJ-Silver 10 Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Hallo Zusammen, folgende Problematik: ich habe Netzwerk 1 Ip 192.168.0.x und dort stehen mehrere Rechner (1 Server der u.a als VPN Server fungiert) jetzt überlge ich 2 Netzwerke komplett zu verbinden. Jetzt meine frage geht das ohne das sich jeder rechner an den VPN Server anmeldet? kann man das ganze Netzwerk beider seiten dann sehen? oder muss man dann 2 vpn server haben? Wäre für eine info dankbar vielleicht auch nen link zu ner anleitung o.ä Danke Gruss Sven ;)
zuschauer 10 Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Hi Sven ! Ja, man kann 2 Netzwerke über VPN verbinden und ja, dann brauchst Du auf jeder Seite einen VPN-Server. Dann müssen die Clients keine Extra-Verbindung zu Deinem jetzigen VPN-Server aufnehmen. Etwas wissenschaftlich aufgemöbelt: http://www.fim.uni-linz.ac.at/Diplomarbeiten/diplomarbeit_hekerens/index.htm Und eine step-by-step -Anleitung anhand eines Beispiels, sehr ausführlich gemacht: http://fbi.zhwin.ch/ksy/PA/sna07/default.htm zuschauer
DJ-Silver 10 Geschrieben 23. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Danke für die infos Gruss Sven
Controller 10 Geschrieben 13. Februar 2003 Melden Geschrieben 13. Februar 2003 Kann in diesem Beispiel ein Server WIN NT 4.0 und ein Server WIN 200 Server als Betriebssystem haben?
deubi 10 Geschrieben 13. Februar 2003 Melden Geschrieben 13. Februar 2003 WinNT4 verfügt NICHT über die IPSec- und VPN-Funktionalitäten wie W2K Server
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden