HURRRZ 10 Posted September 27, 2004 Report Posted September 27, 2004 hallo zusammen habe folgendes Problem. ich haber eine OU in der ich 3 Rechner drin haben (W2k3 Server mit Office2003). ich habe dieser OU Office2003 eine Gruppenrichtlinie zugewiesen. In dieser Richtlinie habe ich Änderungen an der Computer- und Benutzerkonfiguration vorgenommen. wenn ich mich jetzt als normaler Domänenbenutzer (befindet sich in einer OU in der keine Office Gruppenrichtlienn gesetzt sind) per RDP anmelde, greifen nur die Änderungen die ich in der Computerkonfiguration gemacht habe (überprüft mit gpresult.exe). wenn ich die Richtlinie in der OU der Domänenbenutzer setze (was ich eigentlich auf keinen Fall will) und mich dann auf einen der Server per RDP anmelde, greifen nur die Änderungen in der Benutzerkonfiguration. hat jemand nen tip?? danke schonmal im voraus gruss albert Quote
lennu 10 Posted September 27, 2004 Report Posted September 27, 2004 Moin moin, soweit ich weiss, müssen die Objekte (User, Computer, Drucker, etc.), die eine Richtlinie übernehmen sollen, sich in der Hierarchie unterhalb der GPO befinden. Insofern sehe ich da nur drei Varianten: 1.) Benutzer in die gleiche OU verschieben 2.) Eigene GPO in Benutzer-OU 3.) GPO weiter oben (z.B. in der Domäne) anordnen Gruss, Lennu Quote
HURRRZ 10 Posted September 27, 2004 Author Report Posted September 27, 2004 danke für die antwort vorschlag 2 würd bei mir am meisten sinn machen gruss albert Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.