white shark 10 Geschrieben 24. September 2004 Melden Geschrieben 24. September 2004 hallo, kann man eigentlich beim neu start oder herunterfahren den grund und den kommentar abschalten den man immer angeben muß? ist zwar was nettes von microsoft aber ich brauche das nicht und wenn ich was testen will und mehrmals neu sarten muß nervt es mich. habe schon im forum gesucht, aber nichts gefunden. danke white shark
frankmannb 10 Geschrieben 24. September 2004 Melden Geschrieben 24. September 2004 ja das kannst du indem du folgenden befehl nimmst shutdown -s -t 00 mfg frankmannb
Otaku 10 Geschrieben 24. September 2004 Melden Geschrieben 24. September 2004 Hi, ist auch in der Hilfe-Funktion beschrieben. Ist eine Einstellungen in den Gruppenrichtlinien, weiss nur aus dem Kopf nicht, welche. Gruss Otaku
white shark 10 Geschrieben 24. September 2004 Autor Melden Geschrieben 24. September 2004 @frankmannb Danke White Shark
frankmannb 10 Geschrieben 24. September 2004 Melden Geschrieben 24. September 2004 Als Dauerlösung kannst du auch nacheinander öffnen -->gpedit.msc -->“Computerkonfiguration” --> “Administrative Vorlagen” --> “System” und dann auff “Ereignisprotokollierung für Herunterfahren anzeigen” doppelklicken, markiere dann “Deaktiviert”. mfg frankmannb
white shark 10 Geschrieben 24. September 2004 Autor Melden Geschrieben 24. September 2004 @frankmannb Super genau so soll es sein! Danke White Shark
Jansek 10 Geschrieben 24. September 2004 Melden Geschrieben 24. September 2004 Im Windows NT Resourcekit ist auch eine Shutdown.exe die auch unter w2k und xp läuft. da kann man auch die Zeiten eingeben und in der Domäne Rechner suchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden