weimer 10 Posted September 24, 2004 Report Posted September 24, 2004 Hallo, habe ein munteres Problem: Ich habe auf einem SBS 2k3 eine AD-Zone firma.local Diese Zone sollte sich eigentlich (wie alle weiteren testweise installierten Zonen auch) per AD mit einem weiteren im Netzwerk befindlichen 2k-Server replizieren - funktioniert aber nicht. Ich hab in einem anderen Thread eine Lösung gesucht, mir konnte aber leider niemand helfen - auch google nicht :suspect: Wie auch immer: Der Workaround ist natürlich, auf dem 2k-Server die betreffende Zone als SekondaryZone einzurichten. Im 2k3 also Zonenübertragung aktiviert (an alle Server) und am 2k-Server die SekondaryZone eingerichtet - schon geht's. Klingt auch alles erstmal toll - bis die beiden Server zeitversetzt in der Nacht einmal automatisch neustarten. Danach ist beim 2k3 die Zonenübertragung wieder deaktiviert, beim 2k-Server ist die Zone nicht mehr zu finden. Bis jetzt richte ich die Zone dann jedesmal von Hand wieder ein, habe aber nich keinen Weg gefunden, genau dieses Problem zu lösen. Im eventlog findet sich kein Fehler (Beide Server sagen: DNS erfolgreich gestartet, nach Aktivierung der Zonenübertragung sagen beide: Zonenübertragung mit Version xyz zu Server abc einwandfrei) Es muss doch möglich sein, dass die Einstellungen am 2k3 irgendwie gespeichert werden oder seh ich das falsch? Bitte um Aufklärung oder Hilfe Vielen Dank Liebe Grüße weimer Quote
weimer 10 Posted September 27, 2004 Author Report Posted September 27, 2004 *nachobenschieb* :rolleyes: Quote
weimer 10 Posted September 29, 2004 Author Report Posted September 29, 2004 Hat keiner 'ne Idee? Quote
weimer 10 Posted September 30, 2004 Author Report Posted September 30, 2004 Anscheinend habe ich damit wohl schon das zweite Problem, bei dem niemand auch nur den Ansatz einer Idee hat Naja, dann werd ich wohl gezwungenermaßen doch demnächst mal ein Wochenende einer kompletten Systemneuinstallation opfern Hat denn echt keiner ne Idee? Liebe Grüße weimer Quote
mcdaniels 33 Posted September 30, 2004 Report Posted September 30, 2004 Hi! Arbeitest du mit nem normalen Adminaccount (Domänen-Admin) ? Vielleicht mal mit nem andren Loginnamen versuchen bzw. nen neuen User erstellen. Findest du eigentlich die angelegte Dateien noch unter C:\<WINDOWSDIRECTORY>\system32\dns ? Quote
weimer 10 Posted October 1, 2004 Author Report Posted October 1, 2004 DANKE für eine Antwort :) :) :) Hm, also an dem 2k3-Server, wo die Zone AD-integriert läuft, gibt's unter c:\windowsordner\system32\dns die Datei firma.local.dns sowie 115.168.192.in-addr.arpa.dns. Dann noch CACHE.DNS (logisch) und dns.log (auch logisch) Beim 2k-Server, wo die Zone eben nicht vernünftig läuft gibt es komischerweise im gleichen Ordner ebenfalls eine firma.local.dns, aber auch eine _msdcs.firma.local.dns - und natürlich wieder CACHE.DNS und dns.log Angemeldet bin ich immer als Administrator, da ich der einzige Admin in der Firma bin - bei 10 Arbeitsplätzen + 2 Server + 4 VPN-Homeworkstations durchaus verständlich ;) Irgendwie find ich die Dateien am 2k server komisch, kann allerdings nicht einschätzen, ob da was falsch läuft. Irgendwelche Ideen dazu? Danke Liebe Grüße weimer Quote
weimer 10 Posted October 5, 2004 Author Report Posted October 5, 2004 *nachobenschieb - und geduldigaufeineAntwortwart* :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Quote
mcdaniels 33 Posted October 5, 2004 Report Posted October 5, 2004 Hi Hast du das schon mal durchgearbeitet? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;313563&sd=tech Quote
weimer 10 Posted October 5, 2004 Author Report Posted October 5, 2004 Ja, das habe ich schon "durchgearbeitet" :) Es ist ja so: Die Sekundäre Zone funktioniert ja - nur eben nur bis zum nächsten Neustart beider Server, danach muss ich die Sekundäre Zone wieder neu einrichten... :mad: Quote
mcdaniels 33 Posted October 5, 2004 Report Posted October 5, 2004 Hallo! Hm... Schon mal getestet obs was hilft wenn du den DNS Dienst komplett entfernst über Software / Netzwerkdienste und dann neu installierst? Quote
weimer 10 Posted October 5, 2004 Author Report Posted October 5, 2004 Ich hab das Gefühl, es liegt eher am W2k3-Server, denn dort muss ich ja jedesmal auch die Zonenübertragung neu aktivieren... Ich werd mal den DNS neu installieren. Gibt's da irgendwas, was ich beachten muss? Liebe Grüße und danke schonmal für deine Antworten weimer Quote
mcdaniels 33 Posted October 5, 2004 Report Posted October 5, 2004 Normalerweise musst du , soweit ich weiß, hier nichts beachten, da es sich ja um den sekundären DNS Server handelt. Quote
weimer 10 Posted October 5, 2004 Author Report Posted October 5, 2004 Nunja, der W2k3 ist ja der primäre DNS,bzw. der auf dem DNS ad-integriert läuft. Am W2k, an dem DNS auch AD-integriert läuft den dns neu zu installieren sollte eigentlich nichts bringen, da ich vermute, dass die nach einem Neustart deaktivierte Zonenübertragung am primären DNS W2k3 schuld dran ist. Irgendwelche Vorschläge? Liebe Grüße weimer Quote
weimer 10 Posted October 6, 2004 Author Report Posted October 6, 2004 Problem GELÖST ! *imDreieickspring* :) :) :) Nun ist die Zone komplett ad-integriert. Was ich machen musste: Sekundäre Zone auf dem 2k installieren. Nach Replikation in eine Primäre umändern. Danach Primäre Zone in eine ad-integrierte Zone ändern und "bestehende Zone überschreiben" auswählen. Fertig :) Komisch nur, dass es keine Lösung dazu im Netz gab und sonst auch keiner mir eine Lösung anbieten konnte. Die Wirren der W2k-Server sind unergründlich... ;) Liebe Grüße weimer Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.