IKOMAKINOI 10 Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Morgen zusammen, ich hab ne doofe ?? Frage zu Gruppenrichtlinien. Ich muss ein paar Laptops "***ensicher" machen. Heisst, möglichst viel ausblenden, Programme und CD-Rom sperren. Betriebssystem XP Pro , aber keine Domäne ! Generell sind die GPO mit OU´s ja kein Problem. Aber wie weise ich den auf einem standalone Rechner Richtlinien verschiedenen Benutzern zu ????? Wenn ich eine Restriktion angebe gilt die ja erst mal für alle Benutzer. Ein Admin soll aber nicht davon betroffen sein. Hab schon mal ein bischen im forum gesucht hab aber noch nix gefunden. Irgendeine Idee ??
milus84 10 Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Leg ein neues Userkonto an!!! Dem kannst du dann einzelne Rechte etc zuweisen wie in W2K auch!!!
Velius 10 Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Den Admin kannst du ausschliessen, indem du ihn in eine OU steckst, wo die GPO nicht zieht (durch "keine Vererbung", oder indem du die GPO's anders verknüpfst), oder durch das filtern der Rechte (verweigern des "anwenden" der policy). unter "GPO", oder "Gruppenrichtlinien" findest du sonst im Board jede Menge Infos
IKOMAKINOI 10 Geschrieben 23. September 2004 Autor Melden Geschrieben 23. September 2004 Ja wie das mit den OU´s und übernahmeverweigerung geht ist mir schon klar. aber ich habe das ja auf workstations vor die nicht einer Domäne angehören, also völlig standalone sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden