SvenII 10 Geschrieben 22. September 2004 Melden Geschrieben 22. September 2004 Hallo, wir haben hier folgendes Problem. Wir haben eine CISCO Firewall (PIX 506) und einen WIndows 2003 Server. Auf dem Server läuft eine AD und ein IAS. Die Anmeldung per VPN klappt auch (gleicher PC). Teilweise erhalte ich aber auf dem Server im Ereignisprotokoll eine Warnung vom IAS und der Benutzer kann sich nicht anmelden. Folgender Unterschied besteht zwischen einer erfolgreichen und einer mißglückten Anmeldung: Erfolglreich "Vollqualifizierter Benutzername = domäne.com/ou/ou/Nachname, Vorname" Nicht erfolgreich "Vollqualifizierter Benutzername = domäne(ohne .com)\Vorname.Nachname)" Was läuft dort falsch? Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß Sven
ChristianHemker 10 Geschrieben 22. September 2004 Melden Geschrieben 22. September 2004 Hallo, die eine Anmeldung führt er mit dem DNS Domänennamen aus, die andere mit dem NetBIOS Domänennamen. Ich denke mal, das deine Firewall keine NetBIOS Broadcasts durchlässt? Dann kann die Domäne natürlich auch nicht gefunden werden. Daher die Domäne immer full qualified als DNS Namen angeben.
SvenII 10 Geschrieben 23. September 2004 Autor Melden Geschrieben 23. September 2004 Hallo, danke für den Hinweis, werde es prüfen. Aber die Fehlermeldung kommt vom gleichen PC und vom selben Benutzer mit einem Zeitabstand von 30 Sek. Also erste Anmeldung nicht erfolgreich, zweite Anmeldung dann erfolgreich. Wie kann man das erklären? Gruß Sven
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden